Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Zwischen Wald, Wasser und Wellen: Badeseen rund um Wiesbaden

Zwischen Wald, Wasser: Badeseen rund um Wiesbaden

Wiesbaden mag keinen eigenen Badesee besitzen, doch im Umkreis von 50 Kilometern locken einige Seenmit Sandstrand, Liegewiesen und Freizeitangeboten. Ob Familien, Wassersportler oder Naturliebhaber – hier finden alle eine passende Abkühlung für heiße Sommertage, die sicher wiederkommen.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Wer bei Temperaturen über 30 Grad eine Abkühlung sucht, kann diese in den Badeseen rund um Wiesbaden finden. Wir verraten, wo euch in der Umgebung was erwartet.

Zwar gibt es direkt in Wiesbaden keinen Badesee, dafür aber in der näheren Umgebung. Auch wenn das zunächst wie ein Nachteil klingt, entpuppt es sich jedoch als Glücksfall für alle, die Abwechslung suchen. Denn rund um die hessische Landeshauptstadt tummeln sich gleich mehrere Badeseen, die ganz unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen.

Von Sandstrand bis Piratenschiff

Einer unserer Favoriten ist der Badesee Vogel bei Trebur-Geinsheim. Gerade mal 25 Kilometer entfernt, überzeugt er mit zwei Sandstränden, einer großzügigen Liegewiese und einem Kiosk, der Pommes, Bratwurst und Eis anbietet – perfekt für einen entspannten Tag mit der Familie. Wichtig zu wissen: Hunde sind hier leider nicht erlaubt.

Etwas näher, in Rüsselsheim, befindet sich das Waldschwimmbad, ein klassisches Freibad mit gepflegten Becken, Spielplatz und schattigen Liegeflächen – ideal für Familien mit Kindern. Ebenfalls nicht weit entfernt liegt der Waldsee Raunheim, ein naturbelassener See, der besonders bei Anglern und Naturliebhabern beliebt ist.

Für alle, die es sportlicher mögen, bietet das Stadionbad in Frankfurt vielfältige Möglichkeiten: Schwimmerbecken, Rutschen und Sportanlagen sind auf einem hohen Niveau – und das nur etwa 30 Kilometer von Wiesbaden entfernt.

Sportlich oder entspannt?

Besonders ans Herz legen möchte wir den Langener Waldsee, rund 40 Kilometer entfernt. Für uns ist er der perfekte Mix aus Erholung und Aktivität. Hier trifft man auf eine riesige Wasserfläche mit über 900 Metern Sandstrand, der zu entspannten Stunden einlädt. Aber der See ist auch ein Paradies für Wassersportler: Segler und Surfer kommen hier voll auf ihre Kosten, es gibt mehrere Vereine, die Kurse anbieten, und sogar Beachvolleyballfelder für eine sportliche Pause am Ufer. Selbst Wasserski lässt sich hier fahren und ausprobieren. Für Familien sind die Schwimminseln und das Piratenschiff ein Highlight, das Kinderaugen leuchten lässt. Bei weniger sonnigem Wetter laden r und um den See Wander- und Radwege zum Joggen, Radfahren oder entspannten Spazierengehen ein.

Diese vielfältigen Möglichkeiten machen den Langener Waldsee für uns zum idealen Tagesausflug, der Erholung und Sport perfekt verbindet.

Baggersee Diez – wilde Romantik trifft Wassersport

Wer Ruhe und Natur sucht, kann am Baggersee Diez im Naturschutzgebiet entspannen. Seine steil abfallenden Kalkfelswände von etwa 10–12 Meter Höhe machen den Baggersee einzigartig und schaffen ein beeindruckendes Ambiente. Das Wasser ist kristallklar, türkis und bis zu 18 Meter tief. Trotz seiner Schönheit ist er kein Ort für unbedachte Badegäste: Gute Schwimmer sind hier klar im Vorteil, und es ist ratsam die offiziellen Einstiege, darunter eine Rampe, drei Treppen und eine Leiter zu verwenden.

Für uns sind es nicht nur die spektakulären Felswände, sondern auch das vielseitige Angebot. das den Baggersee Diez außergewöhnlich macht: So laden etwa zwei Beachvolleyball-Felder am Ufer zu sportlicher Aktion ein. Wer Ruhe sucht, findet auf der Liegefläche ausreichend Platz; direkt daneben sorgen Bistro mit Sonnenterrasse und Beachbar für Erfrischung .

Taucher aufgepasst: Die Unterwasserlandschaft mit Wrack, Plattformen, Skulpturen und einem VW‑Käfer ist ein wahres Paradies für Unterwassersportler – Einsteiger wie Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten. Anmeldung nötig, da die Taucherzahl begrenzt ist.

Name des Bades Ort Adresse Entfernung Kategorie Eintritt Öffnungszeiten Besonderheiten
Waldschwimmbad Rüsselsheim Rüsselsheim am Main Amselstr. 3A 17 km Freibad, familienfreundlich ca. 3–5 € Mai–Sept, 9–19 Uhr Becken, Liegewiesen, Spielplatz
Waldsee Raunheim Raunheim Aschaffenburger Str. 18 km Badesee, Naturbad, familienfreundlich frei oder geringe Gebühr Mai–Sept Naturbad, Badestelle im See
Badesee Vogel Trebur-Geinsheim Niersteiner Str. 118 25 km Badesee, Sandstrand, Kiosk, kein Hund erlaubt Erw. 4,50 €, Kinder 2 € 26. April – 28. Sept, ca. 9–19 Uhr Zwei Strände, Kiosk mit Biergarten
Walldorfer See (Badestelle) Mörfelden-Walldorf Aschaffenburger Straße 26 km Badesee, Naturbad, Angelmöglichkeit frei oder geringe Gebühr Mai–Sept Angeln erlaubt, naturbelassen
Walldorfer See (Zugang FFM) Frankfurt am Main Walldorfer Badesee 1 26 km Badesee, Naturbad frei oder geringe Gebühr Mai–Sept Wassersport möglich, Naturbad
Strandbad Riedsee Riedstadt Riedseestr. 1 28 km Badesee, Sandstrand, familienfreundlich ca. 3–5 € Mai–Sept, 9–19 Uhr Sandstrand, Liegewiese, Kiosk
Stadionbad Frankfurt Frankfurt am Main Mörfelder Landstraße 29 km Freibad, Sportbad, familienfreundlich ca. 4–6 € Mai–Sept, 8–20 Uhr Schwimmerbecken, Rutschen
Naturerlebnisbad Bingen Bingen am Rhein Wilhelm-Beumer-Weg 29 km Naturbad, Erlebnisbad, familienfreundlich ca. 3–5 € Mai–Sept Erlebnisbereiche, naturnah
Baggersee Diez Diez In der Au 40 36 km Badesee, Naturschutzgebiet, Baden & Angeln meist frei Saisonabhängig Ruhige Lage, Angelmöglichkeiten

Fazit: Sommerfreude mit kurzer Anfahrt

Wiesbaden hat zwar keine eigenen Badesee, doch wer will schon in der Stadt bleiben, wenn die Natur so nah ist? Die Seen rund um Wiesbaden bieten Erfrischung, Sport und Entspannung – ideal für einen Tagesausflug oder einen langen Sommertag mit Familie und Freunden.

Symbolfoto ©2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Auch der Suche nach einem See, hier werde Sie fündig.


Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!