Wassertropfen glitzern in der Sonne, Kinder lachen, das Planschbecken lockt: Eltville hat sein Rosenbad wieder – schöner und moderner denn je.
Während andere Kommunen ihre Freibäder schließen, entscheidet sich Eltville für das Gegenteil – und saniert. Nicht aus Überfluss, sondern aus Überzeugung. Bürgermeister Patrick Kunkel nennt es einen „mutigen Schritt“, der sich gelohnt hat: Das Rosenbad bleibt, was es für viele schon lange ist – ein Ort der Erholung, Gemeinschaft und Sommerfreude. Und das bei stabilen Eintrittspreisen.
Öffnungszeiten
voraussichtlich ab Juli bis September 2025 Montag: 9.30 bis 20 Uhr Dienstag: 6.30 bis 20 Uhr Mittwoch: 9.30 bis 20 Uhr Donnerstag: 6.30 bis 20 Uhr Freitag: 9.30 bis 20 Uhr Samstag: 9.30 bis 20 Uhr Sonntag: 9.30 bis 20 Uhr Letzter Einlass ist um 19.20 Uhr Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten an den Konzerttagen der Veranstaltungsreihe „Sound of Eltville“. Eintritt inder und Jugendliche unter 18 Jahren: 2 Euro Kinder bis 4 Jahre: Eintritt frei Erwachsene ab 18 Jahren: 4 Euro ab 18 Jahren: 32 Euro unter 18 Jahren: 15 Euro
Die Entscheidung war alternativlos, zumindest aus Sicht des Regierungspräsidiums: Ohne technische Sanierung hätte die Aufsichtsbehörde das Rosenbad dichtgemacht. Also grub sich die Stadt durch Tiefbau und Technik, stemmte Pumpen, verlegte Rohre, erneuerte Filter. „Es war eine Operation am offenen Beckenrand“, sagt ein Mitarbeiter des Bauamts halb scherzend. Ernst gemeint war jedoch der Wille, das Bad nicht sterben zu lassen.
Barrierefrei ins Becken
Was sich zunächst nach Pflichtübung anhörte, wurde zur Chance: Wenn schon Baustelle, dann bitte richtig. Neben neuer Technik entstand eine Außenanlage, die nicht nur schöner, sondern auch barrierefrei ist. Ein echter Gewinn – nicht nur für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, sondern auch für Eltern mit Kinderwagen oder ältere Badegäste.
Mehr als nur ein Becken
Kinder und Jugendliche finden im neuen Rosenbad mehr als Wasser. Rutschen, Spielstationen, Schattenplätze – die Attraktivität wurde mitgedacht. Dabei blieb das Besondere erhalten: die Lage direkt am Rhein. Hier fließt nicht nur das Wasser, sondern auch das Leben. Wer einmal im Rosenbad geschwommen ist, weiß: Es gibt Freibäder – und es gibt das Rosenbad.
Digital und direkt – Tickets leicht gemacht
Besucher können ihre Tickets weiterhin bequem online unter www.rosenbad-tickets.de buchen – oder wie gewohnt direkt vor Ort. Die Eintrittspreise bleiben stabil, trotz Sanierung. Eine Seltenheit, die Bürgermeister Kunkel mit Stolz verkündet – und mit einem Augenzwinkern ergänzt: „Investiert haben wir, aber schwimmen kann man trotzdem noch ganz entspannt.“
Foto – Rosenbad nach der Sanierung ©2025 Eltville
Weitere Nachrichten aus Eltville lesen Sie hier.
Veranstaltungen im Rosenbad finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Mehr vom Rosenbad in Eltville am Rhein.