Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Jagdschloss Platte

Von Ruine zu Residenz: Jagdschloss Platte zeigt sein neues Gesicht

Entdecken Sie das Jagdschloss Platte am Tag des offenen Denkmals: Kostenfreie Führungen, historische Architektur und lebendige Geschichten aus der herzoglichen Residenz warten am 14. September darauf entdeckt zu werden. Ein Erlebnis für Familien, Kulturinteressierte und alle, die Geschichte aktiv erleben möchten.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 5 Stunden vor 0

Besuchen Sie das Jagdschloss Platte zum Tag des offenen Denkmals – erleben Sie Führungen, Geschichte, Architektur und Einblicke in ein lebendiges Kulturdenkmal.

Tag des offenen Denkmals und das Jagdschloss Platte mach mit. Der Herbstwohnsitz vergangener Tage öffnet am Sonntag seine Türen, und erlaubt Einblicke in die herzogliche Sommerresidenz von Nassau und bietet geführte Rundgänge um 12 und 13 Uhr. Treffpunkt ist die Schloss-Rotunde im Erdgeschoss.

Jagdschloss Platte, kurz gefasst

Tag des offenen Denkmals – verborgene Schätze
Wann: Sonntag, 14. September 2024
Führungen zwischen 12:30 und 14:30 Uhr, zu jeder vollen Stunde
Wo: Jagdschloss Platte, An der, B417, 65195 Wiesbaden
Eintritt und Führung: frei

Errichtet zwischen 1822 und 1826, diente das Jagdschloss Platte der Familie von Nassau als Sommer- und Jagdresidenz. Bombenangriffe in den letzten Kriegstagen 1945 zerstörten fast das gesamte Bauwerk. Jahrzehntelang blieb nur eine Ruine. Die Stiftung Jagdschloss Platte e.V. initiierte den Wiederaufbau, rettete das Denkmal vor dem Verfall und machte es wieder zugänglich. Heute empfängt das Schloss Besucher mit einer Architektur, die historische Elemente bewahrt und moderne Nutzung integriert.

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Historische Gebäude öffnen ihre Türen, um Menschen die Möglichkeit zu geben, kulturelles Erbe zu entdecken. Das Jagdschloss Platte wird dabei zum lebendigen Beispiel: Besucher erfahren, wie das Bauwerk nicht nur Zeugnis der Vergangenheit bleibt, sondern sich als Veranstaltungsort weiterentwickelt.

Moderne Nutzung zwischen Geschichte

Heute nutzt die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM) das Schloss für Hochzeiten, Firmen-Events oder private Feiern. Auf 660 Quadratmetern verteilen sich zwei Etagen mit Platz für bis zu 600 Gäste. Das Gebäude zeigt, dass Kulturdenkmäler lebendig bleiben können, wenn sie mit Bedacht gepflegt und gleichzeitig für die Gegenwart geöffnet werden.

Praktische Hinweise für Besucher

Die kostenfreien Führungen starten um 12 und 13 Uhr, Treffpunkt ist die Schloss-Rotunde. Interessenten können Termine für private Besichtigungen oder Veranstaltungen unter jagdschloss-platte@wicm.de oder telefonisch unter (0611) 1729291 vereinbaren – die Anmeldung ist aber nicht nötg.

Foto – Jagdschloss Platte ©2019 Wo st 01 / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0-DE

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.

Weitere Informationen zum Jagdschloss Platte finden Sie auf Wikipedia unter de.wikipedia.org.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!