Sommerferien-Endspurt in Wiesbaden: Stadtspaziergänge, Workshops, Musik, Karussells – unser Wochenausblick zeigt, was diese Woche alles auf dich wartet.
Wochenendausblick – Wiesbaden, 12.–17. August 2025
Mit Blick auf den Veranstaltungskalender spürt man es: Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Noch sind manche unterwegs, andere kehren langsam zurück. An den Schulen wischt man die letzten Spuren des Abi-Streichs weg. Wir sind auf der Zielgeraden – und wer genau hinhört, hört überall kleine Urlaubsgeschichten: wo man war, was man erlebt hat, was man noch vorhat. Unser Wochenausblick auf die kommenden Tage liefert Inspiration – denn neben der Rheingauer Weinwoche gibt es tatsächlich auch anderes zu entdecken.
Dienstag, 12. August 2025
Immer wieder dienstags – Wiesbaden zu Fuß entdecken
Wer Wiesbaden noch nicht kennt, sollte sich diesen 90-Minuten-Spaziergang gönnen. Gästeführerinnen und -führer zeigen nicht nur Kurhaus, Marktkirche oder Kochbrunnen, sondern auch versteckte Winkel und erzählen Anekdoten, die man in keinem Reiseführer findet. Perfekt, um frische Ferienluft mit lokaler Geschichte zu mischen – und vielleicht den neuen Lieblingsplatz zu entdecken.
📍 Treffpunkt Touristinformation am Marktplatz
🕒 14:00–15:30 Uhr
💶 Eintritt bar beim Gästeführer (Preis k. A.)
Donnerstag, 14. August 2025
Putzmittel ohne Plastik – Geht doch!
Kunststoffe sind praktisch, aber oft völlig unnötig – gerade in Putz- und Kosmetikprodukten. In diesem Workshop der Verbraucherzentrale gibt es Tipps, wie man Reinigungsmittel und Pflegeprodukte ohne Mikroplastik selbst herstellt. Die Expertin zeigt, worauf man beim Einkaufen achten kann und wie sich mit simplen Zutaten (und ein paar alten Marmeladengläsern) Verpackungsmüll vermeiden lässt. Neben Deo- und Trockenshampoo-Rezepten gibt’s natürlich Antworten auf alle Fragen rund um nachhaltiges Putzen.
📍 Beratungsstelle Wiesbaden, Bahnhofstraße
🕒 15:00–16:30 Uhr
💶 Eintritt frei
Zeichenzeit im Museum – Natur trifft Fantasie
Kinder und Kunst passen perfekt zusammen – vor allem, wenn man sich von der Natur inspirieren lässt. Bei „Zeichenzeit“ geht es auf kreative Expedition durch die Ausstellungen des Museums Wiesbaden. Pflanzen, Tiere und Kunstwerke werden mit Bleistift, Filzer oder Farbstift ins eigene Skizzenbuch geholt. Spielerisch verbinden sich Naturstudium und Fantasie zu kleinen Kunstwerken.
📍 Museum Wiesbaden
🕒 16:30–18:30 Uhr
💶 Eintritt k. A.
Orgelsommer VI – Galakonzert zum Finale
Zehn Jahre Wiesbadener Orgelsommer – das muss gefeiert werden. Zum Abschluss gibt’s eine musikalische Kombination, die man so nicht alle Tage hört: Organist Sebastian Heindl aus Berlin und das Blechbläserensemble Brassonanz. Klassik, Kirchenraum und kräftiger Blechklang – ein würdiges Finale für den Sommer.
📍 Ev. Lutherkirche
🕒 20:00–21:00 Uhr
💶 12 € / erm. 6 €
Freitag, 15. August 2025
Perfekt eingespielt – Capuçon & Lausanne
Wenn Renaud Capuçon nach Wiesbaden kommt, ist das fast schon ein kleines Fest. Diesmal bringt er das Orchestre de Chambre de Lausanne mit – und spielt Mendelssohns Violinkonzert sowie Beethovens Fünfte. Große Musik in einem der schönsten Konzertsäle Hessens.
📍 Kurhaus – Friedrich-von-Thiersch-Saal
🕒 20:00–22:00 Uhr
💶 Eintritt k. A.
Karussellträume im Schlachthof-Park
Beim 3. Internationalen Karussell Festival wird der Kulturpark zum Wunderland. Zehn Karusselle aus halb Europa, eine Dampfeisenbahn, Straßentheater, Seifenblasen und sogar ausgebüxte Karusselltiere. Kulinarisch gibt’s Zuckerwatte, Pommes und internationale Snacks. Das Ticket gilt für alle Fahrgeschäfte – und nicht nur Kinder strahlen hier.
📍 Kulturzentrum Schlachthof
🕒 15:00–21:00 Uhr
💶 Eintritt frei, Tagesticket Karussells 15 € / mit Freizeitkarte 7,50 €
Archivfoto – Sommerwiese ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de