Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Wiesbaden mit starken Partnern und neuen Flächenstrategien auf der Expo Real

Von Montag, 6. Oktober, bis Mittwoch, 8. Oktober, war die Landeshauptstadt Wiesbaden mit sechs Partnern als Mit-Ausstellern auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München vertreten.

Kyra Intelliana 5 Stunden vor 0

Von Montag, 6. Oktober, bis Mittwoch, 8. Oktober, war die Landeshauptstadt Wiesbaden mit sechs Partnern als Mit-Ausstellern auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München vertreten.

Am Gemeinschaftsstand der Metropolregion Rhein-Main zeigte Wiesbaden, wie Stadt, Wirtschaft und kommunale Partner gemeinsam die Zukunft des Standorts gestalten. Zugleich nutzte die Stadt die Plattform, um ihre Standortvorteile im regionalen Netzwerk sichtbar zu machen. Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung gestaltete den Auftritt und positionierte Wiesbaden als verlässlichen Partner und attraktiven Wirtschaftsstandort. 

„Für die Erweiterung bestehender Unternehmen und die Ansiedlung neuer Betriebe brauchen wir ein deutlich größeres Angebot an Gewerbeflächen“, betonte Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger. „Die Anfragen und Gespräche auf der Messe und das Interesse am Standort Wiesbaden bestätigen, dass es unbedingt notwendig ist, im Flächennutzungsplan künftig zusätzliche Areale auszuweisen. Mit Projekten wie der Reaktivierung brachliegender oder mindergenutzter Flächen schaffen wir die Grundlage, um Unternehmen zu halten und neue Arbeitsplätze zu sichern.“ 

Unter der Überschrift „Stadt weiterbauen in der Metropolregion“ rückte Wiesbaden seine langfristige Flächenstrategie in den Fokus. Das neue Gewerbeflächen-Entwicklungskonzept „Geko 2040“ zeigt, dass der Bedarf an Gewerbeflächen wächst. Demnach stehen derzeit nur rund 7,5 Hektar kurzfristig zur Verfügung, bis 2040 werden jedoch wesentlich mehr Hektar benötigt. Ohne zusätzliche Flächen droht die Abwanderung von Unternehmen mit spürbaren Auswirkungen auf Beschäftigung und Steuereinnahmen. 

Die Analyse verdeutlicht den Handlungsbedarf, deshalb bot die Wirtschaftsförderung auf der Messe direkte Standortberatung an. Sie unterstützte Unternehmen und Investoren bei der Suche nach geeigneten Flächen insbesondere auch von privaten Eigentümern und informierte über verfügbare Potenziale sowie konkrete Entwicklungsmöglichkeiten. 

Der Wiesbadener Gemeinschaftsstand in Halle C1, Stand 340, bot Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit, mit den Partnern und der Wirtschaftsförderung Wiesbaden ins Gespräch zu kommen und mehr über die Perspektiven des Standorts zu erfahren. Referatsleiterin Birgit Knetsch lädt weitere Wiesbadener Unternehmen ein, sich künftig am Gemeinschaftsstand zu beteiligen: „Die Expo Real bietet eine hervorragende Plattform, um Projekte sichtbar zu machen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns, wenn noch mehr Unternehmen aus Wiesbaden diese Chance nutzen und gemeinsam mit uns den Standort präsentieren.“ 

Die Mitaussteller: 

·         GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH 

·         HEICO Holding GmbH 

·         NASPA Naussauische Sparkasse

·         Pockrandt Management Wiesbaden 

·         RQI Immobilien AG 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!