Vortrag im Stadtmuseum: „1940. Die versunkene bürgerliche Welt“
// Excerpt anzeigenAm Sonntag, 12. Oktober, um 11 Uhr lädt das „sam – Stadtmuseum am Markt“ zur zweiten Matinee der Vortragsreihe „Stadtteil-Historiker 4. Staffel“ ein.
Am Sonntag, 12. Oktober, um 11 Uhr lädt das „sam – Stadtmuseum am Markt“ zur zweiten Matinee der Vortragsreihe „Stadtteil-Historiker 4. Staffel“ ein.
Nur eine Nachricht tippen, kurz aufs Display schauen – und schon kann alles vorbei sein. Die Polizei startet heute deine europaweite Kontrollwoche gegen Handys am Steuer. Unter dem Motto „Focus on the Road“ sollen Autofahrer daran erinnert werden, wie gefährlich Ablenkung wirklich ist.
Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt – und mit ihr Fragen, Sorgen und Chancen. In Wiesbaden lädt der Seniorenbeirat zu einer Informationsveranstaltung, um Licht ins digitale Durcheinander der Gesundheitsdaten zu bringen. Wer profitiert, wer muss widersprechen, und wie sicher sind Ihre Daten wirklich?
Wie bereitet man sich am besten auf einen geplanten oder akuten Krankenhausaufenthalt – vor allem als älterer Mensch – vor? Am Donnerstag, 16. Oktober, 11 bis 12 Uhr, im Lesecafé der Stadt- und Musikbibliothek, Mauritius-Mediathek, Hochstättenstraße 6-10, bekommt man hierfür zahlreiche Tipps von den Beratungsstellen für selbständiges Leben an die Hand.
Am 1. November lädt die Fasanerie Wiesbaden ab 17 Uhr zur „Orange Night“. Zwischen Lichtinstallationen und Rundgängen erleben Frauen, Mädchen und Familien den Park in neuem Glanz. Die Aktion setzt ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und verbindet lokale Initiativen mit weltweitem Engagement.
Apfelwein, Bembel und Humpen gehören untrennbar zusammen – aber aus welchem Material und mit welcher Technik entstanden eigentlich diese Gefäße? Am Samstag, 11. Oktober, um 11 und 12 Uhr, bietet das Stadtmuseum am Markt Führungen durch die Sonderausstellung „Grau, Blau, Geritzt – Westerwälder Steinzeug“ an.