Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Wiesbaden Phantoms

34:14, Wiesbaden Phantoms verabschieden sich mit Heimsieg

Die Wiesbaden Phantoms verabschieden sich mit einem spektakulären Auftritt aus ihrer Heimspielsaison: Vor mehr als 1100 Fans besiegte das Team von Head Coach David Gordon die Nürnberg Rams mit 34:14. Drei Viertel dominierten die Hessen das Geschehen und feierten einen überzeugenden Sieg.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Wochen vor 0

Nick Kaufman sprintet über 35 Yards in die Endzone, das Stadion jubelt: Die Wiesbaden Phantoms feiern ein 34:14 im letzten Heimspiel.

Die Wiesbaden Phantoms haben ihr letztes Heimspiel der GFL2-Saison genutzt, um noch einmal Stärke, Disziplin und Spielfreude zu zeigen. Vor über 1100 Fans besiegte das Team von Head Coach David Gordon die Nürnberg Rams mit 34:14.

GFL 2 Saison 2025 – Spiele der Wiesbaden Phantoms

  • 10.05. Biberach Beavers – Wiesbaden Phantoms 43:42 (20:14 / 8:14 / 7:14 / 8:0)
  • 17.05. Wiesbaden Phantoms – Albershausen Crusaders 10:17 (7:0 / 0:10 / 3:7 / 0:0)
  • 31.05. Fursty Razorbacks – Wiesbaden Phantoms 3:27 (0:0 / 3:13 / 0:7 / 0:7)
  • 14.06. Montabaur Fighting Farmers – Wiesbaden Phantoms 17:24 (0:0 / 7:14 / 0:10 / 10:0)
  • 21.06. Wiesbaden Phantoms – Regensburg Phoenix 20:18 (7:0 / 6:6 / 7:0 / 0:12)
  • 05.07. Wiesbaden Phantoms – Biberach Beavers 21:27 (7:13 / 7:0 / 2:7 / 5:7)
  • 19.07. Gießen Golden Dragons – Wiesbaden Phantoms 31:17 (7:0 / 14:10 / 7:7 / 3:0)
  • 09.08. Wiesbaden Phantoms – Fursty Razorbacks 42:0 (7:0 / 28:0 / 7:0 / 0:0)
  • 23.08. Wiesbaden Phantoms – Nürnberg Rams 34:14 (14:0 / 7:0 / 7:14 / 6:0)

Kaum hatte Nürnberg den ersten Drive eröffnet, stopfte die Wiesbadener Defense alle Lücken. Sacks von David-Erwan Kamguia und Tjark Fabian warfen die Rams zurück. Die Phantoms antworteten sofort: Quarterback Lenny Turturica fand Alexandru Popa, dann lief Nick Kaufman unwiderstehlich in die Endzone. 7:0 nach wenigen Minuten.

Offense in voller Fahrt

Die Rams mühten sich, doch erneut zwang die Defense sie zum Punt. Wiesbaden konterte mit einem weiten Pass über 79 Yards auf Kaufman, anschließend trug Popa den Ball in die Endzone – 14:0. Selbst als Nürnberg Raum gewann, packten die Phantoms zu. Kriese und Schmitt liefen, Turturica passte präzise, Amberg traf sicher: 21:0 zur Pause.

Nürnberg kommt zurück – kurzzeitig

Nach der Halbzeit bäumten sich die Rams auf. Ein 68-Yard-Catch von Willie Fedd Jr. und ein Lauf ihres spielenden Head Coaches Josh Alaeze brachten die Franken wieder heran. Plötzlich schrumpfte der Vorsprung auf 21:14.

Doch die Phantoms ließen sich nicht beirren. Kriese tankte sich durch, Werner setzte Akzente, Turturica passte auf Stützel in die Endzone. Später verwandelte Schmitt einen Pass zum 34:14-Endstand. Die Defense setzte noch Sacks und Tackles – und sicherte damit den verdienten Sieg.

Blick nach vorn

Für Wiesbaden war es ein starker Abschluss der Heimspielsaison. Am 30. August folgt das letzte Saisonspiel auswärts gegen die Regensburg Phoenix. Danach wird Bilanz gezogen – und vielleicht schon der Blick auf höhere Ziele gerichtet.

Wiesbaden Phantoms haben ihr letztes Heimspiel der GFL2-Saison genutzt, um Stärke, Disziplin und Spielfreude zu zeigen. Vor über 1100 Fans besiegte das Team von Head Coach David Gordon die Nürnberg Rams mit 34:14.

GFL 2 Süd – Gesamttabelle

Team Pct. Sp S N U TD-Pkt.
Regensburg Phoenix .8758710244:129
Albershausen Crusaders .7508620217:113
Gießen Golden Dragons .5569540177:197
Wiesbaden Phantoms .5569540237:170
Biberach Beavers .4449450255:265
Montabaur Fighting Farmers .3339360193:218
Nürnberg Rams .3339360176:294
Fursty Razorbacks .222927089:202

Symbolfoto ©2025 Volker Watschounek 

Weitere Nachrichten aus dem Europaviertel im Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Mehr Informationen zu den Wiesbaden Phantoms.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!