Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Phantoms, Ilja Peer Tripp sucht seinen Mitspieler.

Reicht es oder nicht?

Kyra Intelliana 2 Wochen vor 0

U10-Phantoms bringen sich für Flagliga-Halbfinale in Position

Die U10-Flagfootballer der Wiesbaden Phantoms haben ihre Bilanz in Gruppe C der Flagliga Mitte auf 5:1 ausgebaut. Mit ihren 223:93 Zählern liegen sie damit zwei Siege und 67 Punkte vor den Kelkheim Lizzards, die aktuell auf 3:1 und 127:64 kommen. Den direkten Vergleich haben die jüngsten Phantoms dank ihres 38:28-Sieges und einer knappen 20:21-Niederlage gewonnen.

Im heimischen „Camp Lindsey“ begrüßten die Phantoms die Bad Homburg Sentinels (zuvor mit 0:2-Bilanz) und Frankfurt Purple Stars (0:2) zu ihrem dritten und letzten Miniturnier der regulären Saison.

Beim 44:25-Erfolg gegen Bad Homburg zeigte Wiesbaden eine Mischung aus explosiver Offense sowie kompromissloser Defense und startete gleich furios: Im ersten Drive trug Jona Bartsch den Ball in die Endzone und brachte sein Team mit 6:0 in Führung. Kurz darauf folgte ein präziser Pass des übersichtig agierenden Quarterbacks Thaddäus Sippel auf Leon Wilson, der den nächsten Touchdown erzielte. Auch Vincent Cnyrim trug sich – zusätzlich zu einem Extrapunkt – mit einem Catch in die Scorerliste ein.

Die Sentinels hielten zwar dagegen, doch die Phantoms-Defense setzte immer wieder Nadelstiche. Besonders spektakulär: Zwei Pick Sixes – einer vom stets aufmerksamen Hennes Nebel, der andere von Matteo Sklenar, der zudem wichtige Flaggen zog. Connery Eckelt erwies sich außerdem einmal mehr als Spieler, der gleich mehrfach Big Plays der Gäste verhinderte.

Nach einer kurzen Regenpause kamen die Gäste zwar noch einmal heran, doch die Phantoms-Offense blieb eiskalt. Ein weiterer Lauf von Bartsch und ein später Touchdown von Wilson sorgten für den eindrucksvollen Sieg, den sich die jungen Wiesbadener am Ende dank der Big Plays der Offense und Turnovers der Defense erkämpft hatten.

Im zweiten Vergleich des Tages setzten sich die Sentinels mit 18:12 gegen die Frankfurt Purple Stars durch, die im dritten Spiel wiederum den Phantoms entgegenstanden.

Richtig starke Defense

Auch gegen die Gastgeber kamen die Frankfurter nicht in die Erfolgsspur: 48:0 gewannen die Phantoms und sicherten sich damit ihre beeindruckende 83,33-Prozent-Quote.

Bartsch eröffnete den Punktereigen mit einem Lauf in die Endzone. Kurz darauf fand Sippel seinen Receiver Wilson für den nächsten Touchdown – Und die Offense rollte weiter: Logan Miller fing ebenso einen Pass in der Endzone wie Wilson und auch Bartsch trug sich einmal mehr in die Scorerliste ein.
Nach einem Quarterback-Wechsel setzte Cnyrim, der in der ersten Hälfte auch Zusatzpunkte erzielt hatte, seinerseits Sippel – jetzt als Center – mit einem präzisen Pass in Szene und der Starting QB überbrückte das Feld von der eigenen 10-Yard-Linie bis in die Frankfurter Endzone. Die Schlusspunkte setzte ein weiterer Pass-TD auf Steen Möller, der sicher fing.

Dass die U10-Flagfootballer „zu null“ aus dem Spiel gingen, war Verdienst einer hervorragend agierenden Defense, deren Line ebenso stand wie die der Offense, und die die Purple Stars gleich mehrfach im letzten Versuch aufhielt. Nebel tat sich einige Male mit entscheidenden Flaggen-Pulls hervor und verhinderte damit Big Plays, Sklenar präsentierte sich aggressiv und stoppte Läufe schon tief in der gegnerischen Hälfte. Eckelt war zusätzlich konstant präsent und machte es Frankfurt schwer, sich fortzubewegen.
Mit ihrer 5:1-Bilanz werden die Phantoms am Ende der Saison zu den besten Teams der Liga gehören.

Ob es aber reicht, die Halbfinals, die am Samstag, 25. Oktober, ab 10 Uhr in Bürstadt ausgetragen werden, zu erreichen, steht noch nicht fest. Eine exakte Erklärung des Reglements steht von Verbandsseite noch aus.

Symbolfoto ©2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Europaviertel im Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Mehr Informationen zu den Phantoms finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!