Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Improtheater am Rheinufer macht Kunst und Landschaft erlebbar

Improtheater: Subito! bringt die Skulptur am Rhein zum Sprechen

Am Sonntag, 24. August, wurde die Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ am Kasteler Rheinufer zum lebendigen Kulturort. Viele Interessierte folgten der Einladung der Landeshauptstadt Wiesbaden zum Improvisationstheater mit dem Ensemble „Subito!“ – und erlebten ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Kunst, Landschaft und Theater.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Wochen vor 0

Improtheater in Wiesbaden: Subito! spielte am Kasteler Rheinufer. Die Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ wurde Bühne – Teil des Regionalpark-Jubiläums.

Improtheater lebt vom Moment. Und so griff am vergangenen Sonntag das Ensemble Subito! genau dieses Prinzip auf. Subito entwickelte die Skulptur Dem Wasser gewidmet zu einem kulturellen Knotenpunkt. Ohne Drehbuch, aber mit viel Gespür für den Ort, verwoben die Schauspieler Landschaft, Publikum und Kunst zu Szenen voller Leichtigkeit und Witz.

Die Skulptur Dem Wasser gewidmet liegt auf der Regionalparkroute „Leinpfad“. Ihre Lage direkt am Rheinufer, ihre besondere Oberfläche, die die Umgebung spiegelt, machen sie zu einem ganz besonderen Ort der Verbindung von Kunst und Landschaft. 

Die Aufführung war Teil des 30-jährigen Jubiläums des Regionalparks RheinMain und der AKK-Kulturtage. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende eröffnete den Abend und zeigte sich beeindruckt von der Resonanz: Menschen aus der ganzen Region kamen, ließen sich treiben, hielten inne – und erlebten Kultur direkt am Wasser.

Die Skulptur von Winter/Hoerbelt, seit 2022 am Rheinufer, spiegelt mit ihrer Oberfläche Himmel, Fluss und Menschen. Stadtplaner Camillo Huber-Braun nannte sie einen echten Begegnungsort, den Subito! auf besondere Weise belebt habe. Auch Regionalpark-Geschäftsführer Kjell Schmidt betonte die Bedeutung solcher Orte: Sie laden ein, Landschaft neu zu entdecken – und schaffen Momente, die bleiben.

Theater im öffentlichen Raum

Seit 2007 gehört Wiesbaden zum Regionalpark RheinMain. Mit über 800 Kilometern Wegen und mehr als 350 Erlebnispunkten lädt das Netz dazu ein, Landschaft und Kultur in Bewegung zu erleben. Das Improtheater am Rheinufer zeigte, wie sehr solche Orte Menschen verbinden können – nicht durch große Worte, sondern durch spontane Geschichten.

Subito – „Subito“ am Kasteler Rheinufer ©2025 Stefan Cop

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Weitere Informationen zu den AKK-Kulturtagen.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!