Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Immer mehr Stände kehren zurück

Mit den sinkenden Inzidenz-Zahlen und zuletzt mit der steigenden Impfquote hat die Rückverdichtung des Wiesbadener Wochenmarktes begonnen. Bis Ende November soll ausreichend Platz für den Sternschnuppen und Christbaum Mark sein.

Volker Watschounek 4 Jahren vor 0

Der Herbst ist die Zeit der Ernte. Die einheimischen Obst- und Gemüseerzeugnisse finden jetzt vom Erzeuger wieder den kürzesten Weg direkt zum Kunden. Da muss man sich nur zurechtfinden: auf dem Wochenmarkt.

Die Corona-Verordnungslage verbessert sich immer mehr im Sinne der Händler Geschäftsinhaber. Das gilt auch für den Wiesbadener Wochenmarkt. Manche Stände sind in den vergangenen Wochen bereits auf ihren Standplatz vor Corona zurückgekehrt. Nach und nach wird der Prozess fortgeführt, sodass mit der Rückkehr des Wiesbadener Wochenmarktes auf dem Platz zwischen Rathaus und Schloss Raum für den bevorstehenden Sternschnuppen und Christbaum Markt entsteht.

Geflügelhof Staubach & Co

Am Mittwoch schon kehren die Stände des Bereichs Marktkirche/Kastanienbaum, Geflügelhof Staubach, Gärtnerei Schäfer, Landprodukte Weber, Metzgerei Löffler und Spreewaldgurken Rabisch & Eyrisch sowie Berbalk Lammspezialitäten wieder auf ihre ursprünglichen Standplätze zurück. Anschließend folgen die Marktstände Forster Obst & Gemüse, Prümthaler Mühlenbäckerei und Noglla, Gluten- und Laktosefreie Waren.

Mika am Markt

Der Stand Mika am Markt, Obst & Gemüse, wird während der Dauer des Sternschnuppen Marktes voraussichtlich in die Marktstraße gegenüber der Mauergasse verlegt und erst im Januar 2022 wieder auf seinen ursprünglichen Standplatz gegenüber dem Ratskeller am Rathaus zurückkehren.

Wiesbadener Wochenmarkt

Wer den Wochenmarkt rund ums Rathaus kennt kann nur bestätigen, was die Stadt auf Ihrer Internetseite schreibt:  Selbsterzeuger und Händler garantieren auf dem Dern’schen Gelände ein Höchstmaß an Frische und Qualität. Viele der angebotenen Produkte stammen aus der Region und dem Umland. Natürlich sind auch Bio-Erzeugnisse zu finden. Je nach Jahreszeit wird die vielfältige Warenauswahl von zahlreichen saisonalen Anbietern abgerundet. Wir sagen: Das stimmt!

Foto oben @2018 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsteil Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite zum Wiesbadener Marktfrühstück finden Sie auf Wiesbaden.de

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!