Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Helmuth-Plessner-Preis 2017 für Peter Sloterdijk

Am 4. September wird in Wiesbaden zum zweiten Mal der mit 20.000 Euro dotierte Helmuth-Plessner-Preis verliehen. Nachfolger von Michael Tomasello, der 2014 den Preis gewann, ist Peter Sloterdijk.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 8 Jahren vor 0

Helmuth Plessner war für die deutsche und europäische Philosophie, Anthropologie und Soziologie ein bedeutender Impulsgeber. Seit 2014 erinnert die Wiesbaden an den Philosophen mit dem Helmuth-Plessner-Preis, der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wurde. Er geht an Peter Sloterdijk.

Gemeinsam mit der Helmuth Plessner Gesellschaft ist es Wiesbaden ein Anliegen, die Person Plessner und seine Gedanken mit diesem Preis in die Öffentlichkeit zu rücken und gleichzeitig eine renommierte Persönlichkeit auszuzeichnen, die in der Philosophie oder Anthropologie oder Soziologie „im Sinne Plessners“ Perspektiven des Plessnerschen Werks in hervorragender Weise weiter denkt.

„Peter Sloterdijk mit dem Helmuth Plessner-Preis auszuzeichnen, ist für Wiesbaden eine große Ehre. Mit seinen Beiträgen und Büchern hat Peter Sloterdijk in Deutschland – und darüber hinaus – zahlreiche Debatten ausgelöst und Denk-Impulse in weite Teile unserer Gesellschaft gegeben.“ – Rose-Lore Scholz, Kulturdezernentin

Mit Peter Sloterdijk wird einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartsphilosophen und Kulturwissenschaftler geehrt. Er studierte in München und an der Universität Hamburg Philosophie, Geschichte und Germanistik. Sein 1983 im Suhrkamp Verlag erschienenes Werk „Kritik der zynischen Vernunft“ zählt zu den meistverkauften philosophischen Büchern des 20. Jahrhunderts. Neben seinem umfangreichen schriftstellerischen Wirken war Peter Sloterdijk in den vergangenen Jahrzehnten an zahlreichen Hochschulen im In- und Ausland als Professor und Dozent für Philosophie tätig.

An der Sitzung des Preiskuratoriums nahmen gleichberechtigt die Wissenschaftler der Helmuth Plessner Gesellschaft, Joachim Fischer, Hans Peter Krüger, Olivia Mitscherlich-Schönherr und Marco Russo, sowie die von der Stadt nominierten Mitglieder Tilman Allert, Ayse Asar und Lorenz Jäger teil.

Am 4. September soll der Preis im Rathaus im Rahmen eines Festaktes an Peter Sloterdijk übergeben werden.

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!