Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Badebetrieb in Wiesbaden eingeschränkt.

Einschränkungen im Badebetrieb durch Warnstreik

Ein Warnstreik der Gewerkschaft ver.di bringt den Badebetrieb durcheinander. Thermen bleiben geschlossen, das Schul- und Vereinsschwimmen läuft eingeschränkt. Einige Bäder bleiben aber geöffnet. Wo Sie heute noch schwimmen können.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Monaten vor 0

Wegen eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst fallen Schwimmzeiten aus. Thermen schließen, Schul- und Vereinsschwimmen bleibt bestehen. Alternativen nutzen.

Die Beschäftigten der kommunalen Bäderbetriebe treten heute am Mittwoch in den Ausstand. Mit ihrem Warnstreik setzen sie ein deutliches Zeichen: Sie fordern höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Die Auswirkungen spüren vor allem die Besucher der Wiesbadener Bäder. Wer sich auf einen entspannten Nachmittag im warmen Wasser gefreut hat, steht vor verschlossenen Türen. Das Thermalbad Aukammtal und die Kaiser-Friedrich-Therme bleiben ganztägig geschlossen.

Schul- und Vereinssport nicht betroffen

Während der öffentliche Badebetrieb vielerorts ruht, läuft der Schul- und Vereinssport zumindest teilweise weiter. Das Hallenbad Kleinfeldchen öffnet wie gewohnt für Schulen und Vereine bis 17 Uhr. Schwimmkurse, Trainingseinheiten und Schulsportstunden finden planmäßig statt. Wer hingegen spontan Bahnen ziehen oder einfach planschen wollte, muss sich umorientieren.

Diese Alternativen gibt es

Nicht alle Bäder sind vom Streik betroffen. Das Freizeitbad Mainzer Straße lädt wie gewohnt zum Schwimmen ein. Auch die Eisbahn bleibt geöffnet. Wer Bewegung sucht, kann sich also auf Kufen wagen oder im Sportbad auspowern. Mattiaqua, der Wiesbadener Bäderbetrieb, informiert über weitere Entwicklungen auf seiner Website und bittet um Verständnis für die Einschränkungen.

Foto – Aukamm Therme © 2025 mattiaqua / Wiesbaden lebt 

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Bierstadt lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!