Genießen Sie den Biebricher Weihnachtsmarkt mit Leckereien, Kunsthandwerk und einem festlichen Nikolausbesuch: auch am zweite Adventswochenende.
Ein lebendiges Miteinander für Jung und Alt. Ich freue mich riesig, dass wir am ersten Adventswochende gestartet sind und wie immer war es bis zuletzt die Arbeit, sagt Wolfgang Gorres, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Biebricher Vereine und Verbände (AG). Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Stände aufgebaut und die Lichter blinken in den Bäumen. Wie am ersten Wochenende hoffen wir wieder auf viele fröhliche Gesichter, die sich am Wochenende hier versammeln. Der Weihnachtsmarkt befindet sich in seiner dritte Runde und wird von Jahr zu Jahr bunter und vielfältiger. In diesem Jahr locken 20 Stände, das sind drei mehr als im Vorjahr. Die Marktstände bieten eine bunte Mischung aus kulinarischen Leckereien, Kunsthandwerk und Weihnachtsartikeln, die auch das Herz der anspruchsvollsten Weihnachtskäufer höherschlagen lassen.
Buntes Programm für jedes Alter
Vor allem für die kleinen Besucher ist der Biebricher Weihnachtsmarkt ein Paradies: Ein Kinderkarussell dreht sich im Herzen des Marktes, und die nostalgische Schnuckelbude sorgt nicht nur bei den Kindern für große Augen. Auch für den Gaumen gibt es viel zu entdecken: Neben den traditionellen Weihnachtsleckereien wie Plätzchen und Glühwein kommen auch die herzhaften Klassiker wie Currywurst, Pommes und Gyros nicht zu kurz. Die Biebricher Vereine sorgen für das kulinarische Angebot – von italienischen bis hin zu türkischen und griechischen Spezialitäten wird für jeden Geschmack etwas geboten.
Der Nikolaus kommt zu Besuch
Ein Höhepunkt des Marktes wird der Besuch des Nikolaus sein, der traditionell heute am 6. Dezember um 16:00 Uhr vor dem Schloss erwartet wird. In diesem Jahr wird der heilige Mann Tüten für insgesamt 250 Kinder bereithalten – ein echtes Highlight für die Jüngsten, die die Geschenke sehnsüchtig erwarten. Der Nikolaus wird dabei nicht nur für leuchtende Kinderaugen sorgen, sondern auch für ein wenig Weihnachtszauber. Wir freuen uns, dass der Nikolaus in diesem Jahr wieder dabei ist, sagt Gorres. Es ist eine wunderbare Tradition, die besonders den Kindern in Biebrich und der Umgebung viel Freude bereitet.
Weihnachtliche Atmosphäre im Herzen von Biebrich
Die Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat und den vielen ehrenamtlichen Helfern war einmal mehr großartig, betont Gorres. Ohne den tatkräftigen Einsatz und die finanzielle Unterstützung durch den Ortsbeirat, der den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr mit 4500 € unterstützt hat, wäre vieles nicht möglich gewesen. Das Geld fließt vor allem in die Anschaffung des festlich geschmückten Weihnachtsbaums, der in diesem Jahr wieder vor dem Schloss erstrahlen wird.
Eine liebevolle Tradition wird größer
Es ist erstaunlich, wie der Markt von Jahr zu Jahr wächst, sagt Gorres. Die Nachfrage nach Standplätzen wächst, und wir haben heute bereits 12 weitere Anfragen aus ganz Hessen erhalten. Es ist schön zu sehen, wie sich der Markt in den vergangenen zwei Jahren entwickelt hat. Doch nicht nur für kulinarische Genüsse ist der Markt bekannt: Auch für die Weihnachtsliebhaber gibt es zahlreiche kunstvolle Produkte zu entdecken. Besonders bemerkenswert sind die handgefertigten Christbaumkugeln, die jedes Jahr exklusiv für den Biebricher Weihnachtsmarkt entworfen werden.
Foto – Biebricher Weihnachtsmarkt ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier
Die Internetseite vom Arbeitsgemeinschaft Biebricher Vereine und Verbände findet Sie unter www.ag-vereine-verbaende-biebrich.de.