Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Integration: Wiesbaden verlängert Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist für den Wiesbadener Integrationspreis wurde um einen Monat verlängert. Vorschläge können nun bis zum 2. Mai eingereicht werden. Vorschlagsberechtigt sind Wiesbadener ab dem 14. Lebensjahr.

Volker Watschounek 7 Jahren vor 0

Sei elft Jahren verleiht die Landeshauptstadt Wiesbaden den Integrationspreis. Er geht an Menschen, die mit ihrem Einsatz die Integration von Anderen fördern.

Er wird seit 2006 alljährlich verliehen. Er geht an Personen aus der Mitte. Der Integrationspreis wird durch den Oberbürgermeister verliehen. Er ist mit 2.500 Euro dotiert und geht an Privatpersonen, Vereine, Verbände und sonstige Institutionen und Initiativen aus Wiesbaden vergeben. Im vergangenem Jahr ging er an das Freiwilligenzentrum Wiesbaden. Die Bewerbungen für den Integrationspreis 2019 können  formlos bis zum 2. Mai beim Amt für Zuwanderung und Integration der Landeshauptstadt Wiesbaden eingereicht werden.

Personen und Gruppen nominieren

Vorschlagsberechtigt sind alle Einwohner Wiesbadens, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Eigenbewerbungen sind möglich. Der Integrationspreis kann pro Projekt oder Maßnahme nur einmal verliehen werden. Nähere Informationen sind auf der Homepage der Landeshauptstadt Wiesbaden oder beim zuständigen Mitarbeiter der Integrationsabteilung, Herrn Böß, Telefon: +49 611 / 31 44 32erhältlich.

Verleihung des Integrationspreises

Eine zwölfköpfige und unabhängige Jury, die aus Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung, dem für Integration zuständigen Magistratsmitglied, Vertretern des Ausländerbeirats sowie Vertretern der evangelischen und katholischen Kirche sowie der jüdischen und islamischen Gemeinden besteht, entscheidet im April über die Verleihung des Integrationspreises. Der Integrationspreis wird dann durch den Oberbürgermeister verliehen.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!