Wiesbaden startet mit einem fundierten Vorbereitungskurs auf ein Musikstudium – praxisnah, individuell und mit erfahrenen Dozenten an der Musik- und Kunstschule.
Wer Musik studieren will, muss mehr als nur Leidenschaft mitbringen – er muss sich vorbereiten. In Wiesbaden startet am 18. August ein einjähriger Vorbereitungskurs auf ein Musikstudium. Die Musik- und Kunstschule (WMK) bietet damit jungen Talenten einen professionellen Einstieg in eine anspruchsvolle musikalische Laufbahn.
Der Kurs richtet sich an angehende Studierende, die sich auf künstlerische, pädagogische oder jazz- und poporientierte Studiengänge vorbereiten möchten – egal ob sie später unterrichten, komponieren oder auf der Bühne stehen wollen.
Gehör schärfen, Theorie verstehen
Montags von 17.30 bis 19.10 Uhr stehen in der SVA – der Studienvorbereitenden Abteilung – keine trockenen Lehrpläne, sondern lebendiger Musikunterricht auf dem Programm. Unter der Leitung von Nicolas Hering lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Harmonien zu analysieren, Tonmaterial zu erkennen und mehrstimmige Strukturen zu gestalten. Musiktheorie trifft Praxis – nicht nur für Klassik, sondern auch für Jazz- und Popstudiengänge.
Individuell abgestimmt – kein Einheitsbrei
Vor der Anmeldung steht ein Beratungsgespräch an. Warum? Weil Musik individuell ist. Weil nicht jeder den gleichen Weg geht. Die Dozenten der WMK wollen wissen: Was sind die Ziele? Welche Vorkenntnisse gibt es? Was motiviert? Erst dann beginnt die maßgeschneiderte Vorbereitung.
So entsteht kein Kurs von der Stange, sondern ein Programm, das sich an den konkreten Studienwünschen orientiert – auch für Bewerbungen an der Wiesbadener Musikakademie oder für das PreCollege.
Wiesbaden spielt die erste Geige
Mitten im Herzen der Stadt, am Schillerplatz, verbindet die WMK musikalische Förderung mit hoher pädagogischer Qualität. Sie bietet nicht nur Unterricht – sie schafft Perspektiven. Wer also den Weg ins Musikstudium sucht, kann ihn in Wiesbaden sicher, fundiert und mit Freude beginnen.
Foto – Musizierende Kinder © 2024 WMK
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr Informationen zum 62. Wettbewerb von Jugend musiziert hier.