Wiesbaden lockt am Valentinstag mit süßen Pralinen, frischen Blumensträußen und romantischen Dinners – die perfekte Gelegenheit, Zweisamkeit zu feiern.
Am 14. Februar ist es wieder soweit: Der Valentinstag steht vor der Tür. Für die einen der perfekte Anlass, um ihre Liebe zu feiern, für die anderen ein lästiges Pflichtprogramm. Doch was steckt wirklich hinter diesem Tag, der jährlich die Kassen der Floristen und Pralinenhersteller klingeln lässt?
Geschichte des Valentinstag
Die Geschichte des Valentinstags geht auf den heiligen Valentin zurück, der im 3. Jahrhundert trotz Verbot des Kaisers in Rom Paare traute –. Die Ehen dieser Paare standen laut Überlieferungen unter einem besonders guten Stern. Heute hat der Tag jedoch wenig mit seiner religiösen Bedeutung zu tun. Vielmehr geht es um Konsum und das perfekte Geschenk: Blumen, Schmuck und Dinner in Restaurants. Doch nicht jeder ist ein Fan dieses kommerziellen Hypes. Kritiker werfen der Konsumgesellschaft vor, die wahre Bedeutung von Liebe und Zuneigung zu entwerten.
Dennoch: Der Valentinstag ist nach wie vor ein Hochfest der Romantik. Er erinnert uns daran, dass wir unseren Liebsten auch im hektischen Alltag öfter zeigen sollten, wie wichtig sie uns sind. Ein schöner Strauß Rosen oder eine kleine Geste können oft mehr sagen als tausend Worte. Und kleine Geschenke? Blumen, Schokolade, Pralinen?
Valentinspraline
Für alle, die noch auf der Suche nach einer süßen Überraschung sind, hat die Chocolateria Kunder in der Wilhelmstraße und in der Mauergasse genau das Richtige im Angebot: die Valentinspraline. Ein Vollmilchherz, das auf der Zunge zergeht, mit einer harmonischen Füllung aus Himbeere und Vanille. Verziert mit einem Rosendekor, ist diese edle Süßigkeit nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker.
Doch Kunder geht noch einen Schritt weiter. Wer das perfekte Valentinsgeschenk sucht, kann sich in der Wilhelmstraße nicht nur von weiteren Geschenkideen inspirieren lassen, sondern auch wertvolle Tipps mitnehmen, wie die Valentinspraline in Szene gesetzt wird. Die richtige Verpackung macht den Unterschied – und die Chocolateria hat kreative Verpackungsideen.
Rote Rosen
Es gibt wohl kaum eine traditionellere Valentinstagsblume als die rote Rose. Doch auch in diesem Jahr lässt sich der Preis für eine einzelne Rose sehen – stolze sieben Euro kostet eine der klassischen Liebesboten. Wer also das große Portemonnaie zücken möchte, ist mit Rosen immer auf der sicheren Seite. Doch es geht auch anders.
Ralf Herbel, Inhaber des Blumenladens Floralis im Kaiser-Friedrich-Ring 60, bietet in diesem Jahr eine frische, frühlingshafte Alternative an: Einen bunten, pfiffigen Strauß aus verschiedenen Blumen und Zweigen. Der Frühling kommt, und so sollte auch der Valentinstag gefeiert werden, sagt Herbel. Mit einem Strauß aus Zweigen, Frühlingsblumen und lebendigen Farben kann man eine noch tiefere Botschaft übermitteln als mit einer einzelnen Rose.
Für alle, die den Klassiker meiden möchten, sind Topfpflanzen eine charmante und langlebige Geschenkidee. Ab zehn Euro gibt es kleine Pflanzen, und besonders angesagt sind derzeit Azaleen, die für zwölf Euro frisch eingetroffen sind. Als besonderes Extra gibt es kleine Herzen aus Aluminium-Guss in Gold, die entweder am Stiel der Pflanzen befestigt oder mit Draht arrangiert werden können.
Essen gehen
Was gibt es Schöneres, als diesen besonderen Tag mit einem festlichen Dinner zu zelebrieren? Gönnen Sie sich doch ein unvergessliches Abendessen bei Benner’s Bistronomie im Kurhaus Wiesbaden. Bei Kerzenlicht und der sanften Musik eines Pianisten können Sie den Valentinstag in romantischer Atmosphäre genießen – ob als erstes oder hundertstes Date.
Freuen Sie sich an einem exklusiven 4-Gänge-Menü, das für wahre Gaumenfreuden sorgt: Starten Sie mit einem zarten Yellow-Tuna-Tataki, gefolgt von einem cremigen Trüffel-Risotto und zarten Rinderbäckchen. Das köstliche Dessert-Finale mit einer süßen Dessert-Etagere rundet das Menü perfekt ab und verführt mit seiner Vielfalt. Für den besonderen Touch dürfen Sie zusätzlich den verführerischen “In Love”-Aperitif bestellen, der dem Abend eine prickelnde und romantische Note verleiht. Der Preis: 71 € pro Person für das 4-Gänge-Menü, 80 € mit Aperitif
Valentinstag zu Hause
Für viele Paare ist der Valentinstag aber auch der perfekte Anlass, um sich einen gemütlichen Abend zu zweit zu gönnen. Warum nicht den Tag mit einem entspannten Film- oder Serienmarathon auf der Couch ausklingen lassen? Ob klassischer Liebesfilm, romantische Komödie oder eine Lieblingsserie – der gemeinsame Filmabend bietet die Gelegenheit, sich entspannt zurückzulehnen und die Zweisamkeit zu genießen.
Filme, die Herzen erobern: Romantische Klassiker wie Pretty Woman, Titanic oder Notting Hill dürfen an diesem Tag natürlich nicht fehlen. Wer es etwas moderner mag, könnte zu La La Land oder The Notebook greifen. Für die Fans von romantischen Komödien gibt es eine Fülle von schönen, witzigen Filmen, die perfekt zum Valentinstag passen, wie zum Beispiel Die Hochzeits-CrasherSerienmarathon für verliebte Paare: Wenn ihr euch lieber in eine Serie vertiefen wollt, könnte ein Marathon von Serien wie Friends, How I Met Your Mother oder Outlander für den perfekten Abend sorgen. Diese Serien bieten nicht nur romantische Momente, sondern auch viel Humor und Spannung.
Romantische Playlist
Um die Stimmung zu untermalen, lässt sich eine romantische Playlist mit den liebsten Liebesliedern zusammenstellen. Ob sanfte Balladen oder fröhliche Songs – Musik bringt zusätzliches Flair in den Abend. Eine Playlist aus Songs wie All of Me von John Legend oder Perfect von Ed Sheeran schafft die perfekte Atmosphäre.
Mit ein paar Snacks und einer gemütlichen Decke wird der Valentinstag zu einem entspannten und unvergesslichen Abend. Warum nicht mal wieder das Kino zu Hause genießen?
Bild oben – Eine Rose zum Valentinstag ©2020 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte
Wissenswertes zum Valentinstag gibt es auch in der Onlineenzyklopädie Wikipedia.