Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Der Lärmaktionsplan soll Wiesbaden ruhiger machen

Das Eisenbahn-Bundesamt kommt mit seinem „Lärmaktionsplan“ der EU-Forderungen nach einem angemessenem Lärmschutz nach. Bis zum 25. August können sich Wiesbadener zu beteiligen.

Volker Watschounek 8 Jahren vor 0

Wo Eisenbahnen fahren, entsteht Krach. Um Herr der Lagen zu bleiben, erstellt das Eisenbahn-Bundesamt regelmäßig den Lärmaktionsplan.

Im Personenverkehr der Deutschen Bahn sind jährlich auf dem rund 34.000 Kilometer langen Schienennetz mehr als 2,3 Millionen Reisende unterwegs. Nur auf den Hauptstrecken der Deutschen Bahn fahren mehr als 30.000 Zügen pro Jahr.

„Der Lärmaktionsplan hilft dabei, die Lärmsituation an Schienenwegen zu bewerten und Lärmschutzmaßnahmen zu planen.“ – Andreas Kowol, Verkehrs- und Umweltdezernent

Damit Wiesbaden ruhiger wird und auch in Zukunft ruhig bleibt, bietet die Deutsche Bahn den Bürgern sich an der rstellung des Lärmaktionsplans zu beteiligen. In der ersten Phase des Aktionsplans, der eben gestartet ist, kann jeder mitwirken – und die nach persönlichen Empfinden kritischen Lärmentwicklungen auf und an Schinenwegen melden.

Lärmklassifizierung

Die Meldung für den jeweiligen Ort findet online und klassisch statt. Jeder kann den dazugehörigen Fragebogen online ausfüllen. Alternativ ist die Beteiligung auch per Post möglich. Sie sind an die „Redaktion Lärmaktionsplanung“, Postfach 601230, 14412 Potsdam, zu senden.

Jeder ist gefragt mitzumachen

Auf Basis der Lärmkarten und der von der Öffentlichkeit eingereichten Beiträge wird in einem zweiten Schritt der Lärmaktionsplan Teil A  erstellt. Dieser enthält bereits vorhandene sowie geplante Maßnahmen des Bundes zur Lärmminderung im Schienenverkehr.

Die erste Phase der obligatorischen Öffentlichkeitsbeteiligung endet am 25. August. (Foto: Liebeslakritze / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)

 

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!