Wiesbadener Senioren entdecken Künstliche Intelligenz – verständlich, kostenlos und mit persönlicher Begleitung. Jetzt für den ChatGPT-Workshop im Zukunftswerk anmelden!
Wenn Technik plötzlich antwortet – und zwar verständlich: In Wiesbaden startet ein ungewöhnliches Angebot für alle, die nicht mit Smartphones aufgewachsen sind, aber den digitalen Wandel trotzdem mitgehen wollen. Das Zukunftswerk im Luisenforum lädt im Herbst Senioren zu einem kostenfreien Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein – praxisnah, verständlich und mit einem Blick auf die Fragen der Generation 60+.
Zukunftswerk, kurz gefasst
Workshops – ChatGPT kennenlernen – sicher und praktisch für den Alltag Wann: Donnerstag + Dienstag, 11.+16. September 2025 Wo: Zukunftswerk im LuisenForum, Kirchgasse 6, 65185 Wiesbaden
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat bringt das Zukunftswerk ChatGPT ins Gespräch – und zwar ganz ohne Fachchinesisch. ChatGPT kennenlernen – sicher und praktisch für den Alltag heißt der Workshop, der nicht nur Funktionen erklärt, sondern vor allem anleitet: Wie formuliere ich eine Frage, wie erkenne ich seriöse Inhalte, wie schütze ich meine Daten?
Mitreden statt abwarten
Digitale Teilhabe sei eine Frage der Gerechtigkeit, so Maral Koohestanian, Wiesbadens Dezernentin für Smart City. Auch ältere Menschen sollen KI verstehen und nutzen – mit Sicherheit und Freude. Für die Vorsitzende des Seniorenbeirats, Angelika Dortmann, liegt der Nutzen auf der Hand: „Für ältere Menschen bietet Künstliche Intelligenz viele Chancen – von mehr Unabhängigkeit im Alltag bis zur Teilhabe an gesellschaftlichen Entwicklungen. Umso wichtiger ist es, diese Technik niedrigschwellig, vertrauensvoll und mit persönlicher Begleitung kennenzulernen.“
Zwei Gruppen, viele Antworten
Die Workshops richten sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. Sie finden an zwei Terminen pro Gruppe statt:
Gruppe 1: Donnerstag, 11. September, und Dienstag, 16. September, jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr. Anmeldung: anny.eu/book/chatgpt-fur-seniorinnen
Gruppe 2: Freitag, 14. November, und Freitag, 21. November, ebenfalls 10:00 bis 11:30 Uhr. Anmeldung: anny.eu/book/chatgpt-fur-seniorinnen-ii
Fragen willkommen
Wer unsicher ist oder Fragen hat, kann sich per E-Mail an zukunftswerk@wiesbaden.de wenden. Der Kurs ist kostenfrei, die Wirkung unbezahlbar: Er senkt die digitale Hemmschwelle und macht Lust aufs Ausprobieren – Schritt für Schritt, mit Ermutigung statt Überforderung.
Symbolfoto © 2025 AI-generiert
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr vom Zukunftswerk