Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

18 Kutschen und Reiter vom Adamstal zum Schlossplatz

Kutscher, Reiter und Fahrgäste achten auf kleine Details. Die Mitwirkenden des Kutschen Korso durch Wiesbadens Innenstadt erinnern auf ihrem Weg über die Taunusstraße, Burggasse zum Schlossplatz an frühere Zeiten.

Volker Watschounek 8 Jahren vor 0

Zwei Stunden Warm up. Gut eine Stunde Weg vom Adamstal zum Schlossplatz vor das Rathaus. Hunderte harrten bei Sekt und Musik aus, hier die imposante Ankunft zu erleben.

Eine Band spielte „Mrs Robinson“. Eine Frau im mittelerem Alter bemerkte, dass ihre Tochter, 14 Jahre alt die Musik aktuell gerne höre. Sie selbst erinnere sich in den Momenten an die Zeit, als sie selbst 14 Jahre alt gewesen ist – und schwelgt in Erinnerungen. Das Ganze spielte sich am Dienstagabend auf dem Schlossplatz in Wiesbaden ab – wo das Restaurant Lumen einen großen Sektstand aufgebaut hatte.

Kutschen Korso

Es war kein Marktag, das Weinfest liegt auch noch in weiter Ferne. Bei einem Glas Sekt hatten sich auf dem Schlossplatz viele Pferdefreunde und Pferdenarren eingefunden um unter Gleichgesinnten auf die Ankunft des Kutschen-Korsos zu warteten. Des Korsos, der dienstags vor dem Pfingswochenende vom Adamstal traditionell am zum Schlossplatz zieht, um auf das Internationale Pfingstturnier am Biebricher Schloss hinzuweisen. Zum 81. Mal findet es 2017 statt.

Impressionen vom Kutschen -Korso

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Bilder: Volker Watschounek

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!