Prominente schenken ein („Ihnen leuchtet ein Licht“)
Die Hände kleben vom Riesling, das Lächeln sitzt – und das Portemonnaie öffnet sich fast von selbst. Denn was von Freitag an bei der Rheingauer Weinwoche passiert, verbindet Genuss mit Gemeinsinn. Zehn Tage lang schenken bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport am Weinstand aus – für den guten Zweck: „ihnen leuchtet ein Licht“, eine Initiative, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt.
Prominenz an der Flasche, wer schenkt wann ein?
Datum | Uhrzeit | Persönlichkeiten |
---|---|---|
Freitag, 8. August | 18:00 – 20:00 | Andreas Guntrum, Martin Schirling, Gert-Uwe Mende, Kai Schröer |
Freitag, 8. August | 20:00 – 22:00 | Babette von Kienlin, Stefan Schröder, Julius Wagner, Klaus Reese |
Freitag, 8. August | nach 22:00 | Steffen Weber, Jan-Olaf Immel, Henning Fritz |
Samstag, 9. August | 18:00 – 20:00 | Enno Uhde, Andreas Brokemper, Jochen Kreit, R. Alexander Lorz |
Samstag, 9. August | 20:00 – 22:00 | Roland Stöcklin, Kai Walter, Julia Anderton, Kathrin Puff |
Samstag, 9. August | nach 22:00 | Tedd Ehrlich, Christopher Fetting |
Sonntag, 10. August | 18:00 – 20:00 | Klaus-Peter Willsch, Günter Berz-List, Dominique Dauster, Björn Gutzeit |
Sonntag, 10. August | 20:00 – 22:00 | Betina Weiler, Andreas Winckelmann, Eva-Maria Winckelmann |
Sonntag, 10. August | nach 22:00 | Sandra Zettel, Michael Medoch |
Montag, 11. August | 18:00 – 20:00 | Theo Baumstark, Sabine Schenk, Sabine Meder, Michael Herrmann, Ralf Schodlok |
Montag, 11. August | 20:00 – 22:00 | Sandro Zehner, Marsilius Graf v. Ingelheim, Christiane Hinninger, Stefan Korbach, Christian Heinz |
Montag, 11. August | nach 22:00 | Christian Adelhütte, Gerhard Schulz |
Dienstag, 12. August | 18:00 – 20:00 | Joachim Liebler, Stefan Doktor, Stefan Fink, Rolf Töpperwien, Andreas Krautwald |
Dienstag, 12. August | 20:00 – 22:00 | Kurt Wahler, Marion Hebding, Pierre Schlosser, Christian Ress, Dr. Oliver Kornhoff |
Dienstag, 12. August | nach 22:00 | Christian Matz, Lea Hellbach |
Mittwoch, 13. August | 18:00 – 20:00 | Marcus Nähser, Holger Balz, General Holger Radmann, Ingmar Jung, Astrid Wallmann |
Mittwoch, 13. August | 20:00 – 22:00 | Henning Wossidlo, Ingeborg Salm-Boost, Jörg Britzke, Lutz Hoppe, Jürgen Schmidt |
Mittwoch, 13. August | nach 22:00 | Ute Buss, Prof. Dr. Eva Waller, Michael Wink |
Donnerstag, 14. August | 18:00 – 20:00 | Antonia Schenk Gräfin von Stauffenberg, Christa Frosch, Thomas Utsch, Vanessa Lehmann, Béla Réthy |
Donnerstag, 14. August | 20:00 – 22:00 | Reinhard Muth, Stefan Blöcher, René Schulze, Tobias Goldbrunner, René Ackermann |
Donnerstag, 14. August | nach 22:00 | Gerhard Obermayr, Annkathrin Dötsch, Andreas Henning |
Freitag, 15. August | 18:00 – 20:00 | Sandra Meyer, Barbara Hahlweg, Jörg Brömer, Prof. Dr. Thomas Weber |
Freitag, 15. August | 20:00 – 22:00 | Kaweh Mansoori, Tanja Rösner, Marcel Wagner, Lena Orth |
Freitag, 15. August | nach 22:00 | Thomas Schreiner, Cem Yoldas, Henri Henrich |
Samstag, 16. August | 18:00 – 20:00 | Simon Rottloff, Alrun Schößler, Prof. Christian Russ, David Suppes, Dieter Brell |
Samstag, 16. August | 20:00 – 22:00 | Otto Barth jun., Suresh Soni, Ilka Guntrum, Thorsten Meyer |
Samstag, 16. August | nach 22:00 | Lena Kapp, Nicola Böhme |
Sonntag, 17. August | 18:00 – 20:00 | Andreas Bell, Bruno Heynderickx, Ulrike Neradt |
Sonntag, 17. August | 20:00 – 22:00 | Martin Blach, Catherine Dallmer, Laura Harff |
Promi-Schichten mit Ehrgeiz und Charme
Das Ausschenken ist längst mehr als ein nettes Beiwerk. Wer zum Flaschenöffner greift, tritt in große Fußstapfen. Letztes Jahr dominierte Otto Barth Junior die Schank-Charts: In nur zwei Stunden gingen 74 Flaschen über den Tresen. Selbst Wiesbadens Rosenkavalier Dr. Gerhard Obermayr musste sich geschlagen geben.
Auch dieses Jahr geht der Wettkampf weiter – mit klarem Ziel: möglichst viele Flaschen zu verkaufen und so die Spendenkasse zu füllen. Bäckermeister Kai Schröer startet am 8. August in der Eröffnungsschicht mit voller Energie. Unterstützt wird er von SEG-Geschäftsführer Andreas Guntrum, Markus Schierling, dem Vorsitzenden von „ihnen leuchtet ein Licht“ und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Der Clou: Wer am meisten verkauft, gewinnt nicht nur Ruhm – sondern sichert einen großen Beitrag für den guten Zweck.
Wenn die Stadtgesellschaft an einem Strang zieht
Die Liste der Schank-Schichten liest sich wie ein Who’s Who Wiesbadens. Vom Justizminister über die Weinkönigin bis hin zu Unternehmerinnen, Journalisten und Polizeipräsidenten: Sie alle zeigen Flagge für das Weinfest und vor allem für die Initiative. Der Weinstand wird Bühne und Herzensangelegenheit zugleich.
Wer meint, Promis und Wein passen nicht zusammen, sollte sich den Zeitraum vom 8. bis 17. August unbedingt vormerken. Wenn Landräte Korken ziehen oder Hochschulpräsidentinnen einschenken, wird schnell klar: Hier leuchtet nicht nur das Licht in den Gläsern – sondern vor allem das Herz dieser Stadt.
Foto– Dr. Gerhard Obermayr ©2025 Volker Watschounek
Alle Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Rheingauer Weinwochen finden Sie unter www.wiesbaden.de.