Die Vortragsreihe „Stadtteil-Historiker“ startet im Stadtmuseum Wiesbaden. Historiker beleuchten lokale Geschichte, Gespräche bei Sekt inklusive, Eintritt frei.
Mit der vierten Staffel der Stadtteil-Historiker öffnet das Stadtmuseum Wiesbaden im Herbst wieder die Türen zu einem lebendigen Blick in die Vergangenheit. An sieben Sonntagen tauchen engagierte Wiesbadener in lokale Geschichten ein, erläutern historische Hintergründe und bringen Biografien von Persönlichkeiten wie Erich Köhler ins Gespräch: und immer geht es dabei um ein Stück Wiesbaden.
Stdtmuseum am Markt, kurz gefasst
Vortrag – Wiesbadener Stadtteil-Historiker
Wann: Sonntag, 5. Oktober 2025, 11:00 Uhr
Eintritt: frei
Wo: sam – Stadtmuseum am Markt, Marktpl. 3, 65183 Wiesbaden
In der Auftaktveranstaltung widmet sich Ingeborg Toth dem ersten Bundestagspräsidenten nach dem zweiten Weltkrieg. Toth zeichnet Köhlers Lebensweg nach: Vom Erfurter Gymnasium über Studien in Marburg, Berlin, Leipzig und Kiel, vom Ersten Weltkrieg bis zum Wiederaufbau Wiesbadens nach 1945. Köhler prägte die Stadtpolitik und die junge Bundesrepublik gleichermaßen.
Vom IHK-Geschäftsführer zum Bundestagspräsidenten
Köhler übernahm 1945 das Amt des Hauptgeschäftsführers der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden und gründete kurze Zeit später die lokale CDU mit. Sein Engagement in Wirtschaft und Politik formte den Weg der Stadt in die demokratische Neuordnung nach dem Krieg.
Politik, Rückschläge und Auszeichnungen
Als Bundestagspräsident setzte Köhler auf Schutz der Schwachen und Kontrolle der Mächtigen. Doch politische Angriffe, Misstrauensvotum und gesundheitliche Probleme zwangen ihn 1950 zum Rücktritt. Später erhielt er das Große Bundesverdienstkreuz – ein Zeugnis seiner bleibenden Bedeutung.
Austausch über Geschichte bei Sekt
Nach jedem Vortrag haben Besucher die Möglichkeit, sich bei einem Glas Sekt auszutauschen. Die Kombination aus fundierten Inhalten und persönlichem Gespräch macht die Stadtteil-Historiker zu einem festen Treffpunkt für alle, die Wiesbadens Geschichte lebendig erfahren wollen.
Stadtteil-Historiker: Siebe Termine im Überblick
Datum | Referent/in | Thema |
---|---|---|
05.10.2025 | Ingeborg Toth | Erster Bundestagspräsident Köhler 1945–1956 in Wiesbaden |
12.10.2025 | Ralf Andreas Gmelin | 1940. Die versunkene bürgerliche Welt. |
19.10.2025 | Gerhard Valentin | Die Rückkehr der Namen |
26.10.2025 | Andrea Wecker | diSPORTare – Sportliche Stätten in Wiesbaden um 1900 |
02.11.2025 | Bernd Blaudow | Ein Dutzend Dotzheimer Familien – die ersten fünf Generationen |
16.11.2025 | Carol Falling | Ins Exil: 3 Wiesbadener Musiker (Heinz Lewin, Otto Klemperer und Richard Tauber) |
23.11.2025 | Team Howe | Die Geschichte des Kinder- und Jugendchors am Hessischen Staatstheater Wiesbaden |
Erich Köhler ©2025 Von Bundesarchiv, B 145 Bild-F046123-0023 / Vollrath / CC-BY-SA 3.0
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr Termine aus dem Stadtmuseum am Markt in unserem Veranstaltungskalender
Mehr zu Dr. Erich Köhler.