Anglühen am Weinstand in Biebrich
// Excerpt anzeigenAnglühen am Weinstand mit Glühwein, Live-Musik und Kulinarik. Regionale Winzer schenken aus, alle Einnahmen gehen zum Teil an den Weißen Ring. Ein Fest für die Sinne und den Zusammenhalt.
Anglühen am Weinstand mit Glühwein, Live-Musik und Kulinarik. Regionale Winzer schenken aus, alle Einnahmen gehen zum Teil an den Weißen Ring. Ein Fest für die Sinne und den Zusammenhalt.
Ein neuer Glanzpunkt strahlt in der Stadt: Der Zoll’s Biergarten, initiiert von der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG), und Unterstützt von der Biebricher Interessengemeinschaft (BIG) sowie Anna Klüter und Rodrik Tatousian vom Ratskeller, setzt ein neues Zeichen am Rheinufer.
Europäische Aale sind stark gefährdet. Um ihren Bestand zu sichern, wurden im hessischen Rheinabschnitt rund 60000 Jungtiere ausgesetzt. Ein logistischer Kraftakt, unterstützt von engagierten Ehrenamtlichen und Angelvereinen. Da ist ein wichtiger Schritt für den Aalbestand.
Seit Freitag haben Wiesbadener die Chance, an der Gestaltung des Rhein- und Mainufers in Wiesbaden mitzuwirken. Sie sind gefragt. Sie können Ihre Vorstellungen einbringen. Das Stadtplanungsamt hat dazu unter dein.wiesbaden.de ein Online-Forum eingerichtet.
Die genaue Herkunft der Liebesschlösser ist unbekannt. Es wird aber vermutet, dass sie in Europa ihren Ursprung haben. Auch in Wiesbaden findet man sie an verschiedenen Stellen, etwa am Schiersteiner Hafen oder am Rheinufer in Biebrich.