Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Kurhaus Orgel im Friedrich-Thiersch-Saal.

Tag der offenen Kurhaus-Orgel

Instrumente dieser Art finden sich fast ausschließlich in Gotteshäusern. Diese Orgel aber, schmückt das Kurhaus Wiesbaden. Wie es dazu kam? Das erklärt der Förderverein gerne am 3. Oktober am „Tag der offenen Orgel.“

Volker Watschounek 2 Tagen vor 0

Die Kurhaus-Orgel beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit. Ihren Klang kann man während verschiedener Konzertabenden im Kurhaus Wiesbaden vernehmen.

Wer die Augen schließt und sich den Klängen Klängen der Kurhaus-Orgel hingibt, wähnt sich in einer Kathedrale oder Kirche, wäre es nicht so wohlig warm. Tatsächlich aber befinden Sie sich in keinem kirchlichen Hochamt, sondern im Kurhaus Wiesbaden.

Kurhaus Wiesbaden, kurz gefasst

Kurhaus OrgelTag der offenen Tür, … der offenen Kurhaus Orgel
Wann: Freitag, 3. Oktober 2025, 13:00 Uhr
Wo: Kurhaus Wiesbaden, Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden
Eintritt: frei

Die 1954 gebaute Kurhaus-Orgel, die, zumeist verdeckt, hinter dem vergoldeten Gitter der Bühne im Friedrich-von-Thiersch-Saal des Kurhauses Wiesbaden steht, lässt sich am Montag, 3. Oktober, nicht nur klanglich erleben, sondern auch besichtigen. Der Förderverein Kurhausorgel e. V. lädt von 13:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Kurhaus-Orgel ein: An diesem Tag wird die Tür zum Orgelraum geöffnet.

 „Sicherlich haben sich viele Gäste des Kurhauses schon einmal gefragt, was es mit dem vergoldeten Gitter der Bühne im Thiersch-Saal auf sich hat und wie die Orgel aussieht, die bei Konzerten und Festveranstaltungen im Kurhaus zum Einsatz kommt. Blicken Sie dahinter“ –  Bürgermeisterin Christiane Hinninger

Die Orgel, die sonst bei Konzerten und Festveranstaltungen als Solo- und Begleitinstrument eingesetzt wird, ist dann nicht nur zu hören, sondern auch von innen zu besichtigen. Klanglich erleben die Besucher der Orgel diese durch die Hände der Organisten des Vereins: Evert Groen, der für seine Improvisationen bekannt ist, und Dr. Markus Frank Hollingshaus werden die Orgel spielen. Die Führungen in der Orgel werden von Friedhelm Gerecke, seit 1986 Kurator der Kurhaus-Orgel, geleitet, Gerecke pflegt das Instrument, prüft es und stimmt es vor jedem Konzert. Der Eintritt zum Tag der offenen Kurhaus-Orgel ist kostenlos.

Foto – Kurhaus Orgel ©2023 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite vom Förderverein Kurhausorgel finden Sie unter www.kurhausorgel.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!