Fotografien im Rathaus zeigen den Stadtwald als Lebensraum, Wirtschaftsraum und Rückzugsort. Die Ausstellung „Lebendiger Stadtwald“ erzählt Geschichten.
Normalerweise raschelt Laub, wenn man den Stadtwald betritt. Diesmal knarzt der Rathausboden. Vom 6. Oktober an hängen Eichen, Ameisen und stille Weiher als großformatige Fotografien im Foyer des Neuen Rathauses. Der Eintritt kostet nichts – außer Zeit und Neugier.
Neues Rathaus, kurz gefasst
blende 48 – Lebendiger Stadtwald
Wann: 06. bis 17. Oktober 2025
Wo: Stadt Wiesbaden Rathaus, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei
Der Fotokreis blende 48 hat den Wald mit wachem Blick durchstreift. Die Bilder zeigen winzige Hirschkäfer, aber auch tonnenschwere Stämme. Sie erzählen von Forstarbeit und vom Holz, das später als Weinfass dient. Selbst Gegensätze – Totholz neben zarten Keimlingen – passen ins Bild.
Ein Raum zum Staunen
Die Schau will kein Poster für Wanderwege sein. Sie lädt ein, den Wiesbadens Wald als facettenreiches Wesen zu begreifen: Lebensraum, Wirtschaftsfaktor, Erholungsort. Wer sonst nur joggt oder spaziert, sieht hier den Wald mit anderen Augen – und vielleicht auch mit einem Schmunzeln.
Archivfoto – Waldgebiet des Jahres @2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Klarenthal lesen Sie hier.
Mehr zum Waldgebiet des Jahres, dem Wiesbadener Stadtwald.