Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Wiesbadener Literaturtage: Poetischer Filmessay

Die Wiesbadener Literaturtage entführen auf eine cineastische Nachtwanderung: Der Filmessay „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“ porträtiert Libuše Jarcovjáková und ihr Leben zwischen Prag, Ost-Berlin und der ČSSR. Im Anschluss diskutieren Regisseurin und Fotografin im Murnau-Filmtheater.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 3 Stunden vor 0

Eine Nachtwanderung durch Kunst und Geschichte: Filmessay über Fotografin Libuše Jarcovjáková und anschließendes Gespräch im Murnau-Filmtheater.

Regisseurin Klára Tasovská entfaltet in ihrem Film „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“ ein Kaleidoskop aus Zehntausenden Negativen und zahlreichen Tagebüchern. Sie lässt das Leben der Fotografin Libuše Jarcovjáková auf der Leinwand lebendig werden, von der ČSSR der 1960er bis zum Prag nach dem Eisernen Vorhang.

Murnau Filmtheater, kurz gefasst

Filmvorfühung im Rahmen der Wiesbadener Literaturtage–  „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“
Wann: Montag, 29. September, 19:30 Uhr
Eintritt: 9,00 Euro, mit der Wiesbadener Filmkunstkarte 8,00 Euro
Wo: Murnau Filmtheater, Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden

Zwischen Überschrift: Kunst trifft Geschichte

Die Bilder erzählen nicht nur persönliche Geschichten, sie spiegeln auch gesellschaftliche Umbrüche. Tasovská gelingt es, das Privatleben mit der politischen Realität zu verweben, sodass jede Szene zu einer kleinen Nachtwanderung durch Zeit, Raum und Erinnerung wird.

Zwischen Überschrift: Gespräch im Anschluss

Nach der Wiesbadener Erstaufführung treten Moderatorin Rebecca Heiler, Regisseurin und Fotografin auf die Bühne. Sie sprechen über Entstehung, Inspiration und die Bedeutung von Fotografie als Dokument von Geschichte. Für Besucher bietet sich die Gelegenheit, Fragen zu stellen und tiefer in die Welt der Fotografie einzutauchen.

Zwischen Überschrift: Praktische Infos

Die Filmvorführung beginnt am Montag, 29. September, um 19.30 Uhr im Murnau-Filmtheater. Tickets kosten 10 Euro, ermäßigt 9 Euro, mit der Wiesbadener Filmkunstkarte 8 Euro. Vorverkauf über www.murnau-stiftung.de/filmtheater. Das Festival läuft noch bis Dienstag, 30. September, an vielen Spielorten in der Stadt.

Trailer zum Film

Foto – Libuse Jarcovjakova – ©2025 Somatic Films/Libuse Jarcovjakova

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr vom Murnau Filmtheater hier.
Mehr zum Film Freitag der 13.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!