Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Hanns-Josef Ortheil beschreibt „Wie Romane entstehen“

„Wie Romane entstehen“ ist der Titel eines Buches, der Titel einer Vorlesungsreiche in Hildesheim – und der Titel einer Veranstaltung im Literaturhaus am 24. Mai mit Hanns-Josef Ortheil, dem Lenker und Ideengeber.

Volker Watschounek 7 Jahren vor 0

Roman-Poetiken gibt es viele, noch nie aber wurde  en detail beschrieben, wie Romane in den Roman-Werkstätten der Schriftsteller entstehen.

Autor sein, Autor werden – drei Studierende möchten das. Zusammen mit Hanns-Josef Ortheil, Schriftsteller und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus, sprechen Sie über ihre Pläne um dann erste Ansätze in einer Lesung und Selbstpräsentation zu präsentieren.

Villa Clementine, kurz gefasst

Dialog und Lesung– „Wie Romane entstehen“
Wann: Donnerstag, 24. Mai, 19:30 Uhr
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro

Karten gibt es bei der Tourist-Information, der TicketBox in der Galeria Kaufhof  sowie online unter www.wiesbaden.de/literaturhaus

Das Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim ist eine der bekanntesten universitären Ausbildungsstätten für junge Schriftsteller in Deutschland. Im Masterstudiengang arbeiten sie zwei Jahre an einem umfangreichen Romanprojekt, bei dessen Entstehung sie von Mentoren und Lektoren betreut werden.

Der Schreibprozess

Wie genau sieht eine solche Zusammenarbeit aus? Wie viel Freiheit und Spontaneität lässt sie den Schreibenden? Und wie sehen typische Phasen von Langzeit-Schreibprozessen aus, denen sich die Studierenden in solcher Intensität zum ersten Mal im Leben stellen?

Zur Person: Hanns-Josef Ortheil

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den meist gelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Seine Romane sind  in über zwanzig Sprachen übersetzt.

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!