
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: Die Biene im Altertum, im Mittelalter und die heutige Imkerei
10 Juli / 18:00

Mit Dr. Hermann Schefers, UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch
Die Bienenhaltung, auch Imkerei genannt, hat eine lange Geschichte. Im Altertum wurden Bienen in hohlen Baumstämmen oder Tonröhren gehalten, um Honig zu gewinnen. Im Mittelalter entwickelten sich Zeidler oder Beutner, die Honig von wilden Bienenvölkern sammelten. Die heutige Imkerei ist wissenschaftlicher und organisiert,