Einbruch im Helmut-Schön-Sportpark: Pflegegeräte gestohlen, Spielbetrieb betroffen. Das Sportamt warnt vor Engpässen, die Polizei bittet um Hinweise.
In der Nacht auf den 24. Juli schlugen Unbekannte im Helmut-Schön-Sportpark zu. Ziel war eine Garage des Wiesbadener Sportamts – drinnen: professionelle Pflegegeräte mit einem fünfstelligen Wiederbeschaffungswert.
Rasen ohne Maschine
Der Platzwart bemerkte den Verlust am frühen Donnerstagmorgen. Die Täter hatten gezielt zugeschlagen. Keine aufgebrochenen Türen an den Gebäuden der Vereine, keine weiteren Spuren. Nur: Leere. Wo sonst Rasenmäher, Vertikutierer und Linienmarkierer lagern, gähnt jetzt ein Loch.
Folgen für den Spielbetrieb
Das Sportamt Wiesbaden warnt vor spürbaren Einschränkungen: Bis Ersatzgeräte eintreffen, werde man den Platz nur eingeschränkt pflegen können. In Stoßzeiten könne das Auswirkungen auf Trainings und Spielbetrieb haben – gerade in der heißen Sommerphase, in der der Rasen besonders leidet.
Helmut-Schön-Sportpark: Die 1907 eröffnete Anlage – damals noch als »Stadion an der Berliner Straße« – zählt zu Wiesbadens traditionsreichsten Sportstätten. Heute fasst das Stadion rund 11.000 Zuschauer und ist Austragungsort für Fußball, Leichtathletik und American Football. Seit 2009 trägt es den Namen des ehemaligen Bundestrainers Helmut Schön. Neben dem SV Wehen Wiesbaden 1899 nutzen auch Schulen, Vereine und der Wiesbadener Leichtathletik-Verein die vielseitige Anlage.
Die Polizei ermittelt. Das 1. Polizeirevier Wiesbaden bittet unter der Telefonnummer (0611) 3452140 um Hinweise. Wer in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht hat, sollte sich dringend melden.
Foto – Der Helmut-Schön Sportpark im Ortsteil Südost. ©2018 CDU-Rathausfraktion
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Mehr zum Helmut Schön Sportpark.