Im Sachs-Stadion lodert Vorfreude: Schweinfurt fordert den SVWW heraus. Aufsteiger gegen Aufstiegskandidat, Flutlicht, Fans, Emotionen – ein Sonntag mit viel Dramatik.
Der SV Wehen Wiesbaden beendet am Sonntag die erste Englische Woche der Saison mit dem Gastspiel beim 1. FC Schweinfurt 05. Anstoß im Sachs-Stadion ist am Sonntag um 16.:0 Uhr. Nach intensiven Tagen mit zwei Spielen innerhalb weniger Tage will der SVWW seine Kräfte bündeln, Tempo aufnehmen und Konstanz beweisen.
Schweinfurt: Mutiger Start in Liga drei
Der Aufsteiger aus Unterfranken überraschte zum Saisonauftakt mit mutigem Pressing und diszipliniertem Umschaltspiel – die Ergebnisse blieben jedoch aus. Spieltag 1: Auswärts bei Viktoria Köln unterlag Schweinfurt mit 0:2. Trotz intensiver Bemühungen entschieden die Kölner die Partie in der zweiten Halbzeit. Lex-Tyger Lobinger traf in der 61. Minute, Simon Handle legte zehn Minuten später nach. In der Schlussphase hielt Kölns Torhüter Dudu einen Elfmeter von Erik Shuranov. 2. Spieltag: Auch das erste Heimspiel gegen Energie Cottbus endete 0:2. Zwei späte Treffer sowie zwei Rote Karten – Johannes Geis (66.) und Michael Dellinger (83.) – machten jede Aufholjagd unmöglich. Die ernüchternde Zwischenbilanz nach zwei Partien: 0 Punkte, 0:4 Tore, Tabellenplatz 20.
Wiesbaden: Anspruch und Realität
Der SV Wehen Wiesbaden startete dagegen mit einem Sie und einem Unentschieden, – und mit klaren Ambitionen. Der Klub will mit um den Aufstieg kämpfen. Dafür braucht es Stabilität in der Defensive und Präzision im Spielaufbau. Trainer Nils Döring rotiert behutsam, verteilt die Belastung und hofft, dass die Achse aus erfahrenen Kräften das Duell trägt. Gerade auswärts gilt es, Ballkontrolle in Torchancen umzuwandeln.
Ticket- und Stadion-Infos
Die Partie findet im rot-schwarzen Rahmen statt: Schweinfurt bietet die Tickets ausschließlich online an. Sitzplätze kosten zwischen 16 und 26 Euro, Stehplätze zwischen 9 und 15 Euro, jeweils mit Ermäßigungen für Kinder, Studierende, Rentner oder Menschen mit Handicap. An der Tageskasse gelten Zuschläge, außerdem gibt es im Sitzplatzbereich nur Vollzahler-Tickets. Für Begleitpersonen mit Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen „B“) gelten Sonderregelungen.
Symbolbild – ©2025 AI-generiert
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Mehr Informationen vom SVWW.