Bäder und Thermen öffnen am 3. Oktober zu geänderten Zeiten. Schwimmen, Saunieren und Freizeitspaß inklusive.
Auch am Tag der Deutschen Einheit laden Wiesbadens Schwimmbäder, Thermen und Freizeitgelände zum Verweilen ein. Wer Wasser liebt, findet von morgens bis abends ein abwechslungsreiches Angebot. Schwimmer ziehen Bahnen, Kinder planschen begeistert im flachen Becken, während Ruhesuchende in der Sauna neue Energie tanken.
Geänderte Öffnungszeiten für gezielte Planung
Das Hallenbad Kleinfeldchen öffnet am Freitag, 3. Oktober, von 8 bis 18 Uhr seine Türen. Das Freizeitbad Mainzer Straße empfängt Gäste von 10 bis 18 Uhr. Die Kaiser-Friedrich-Therme bleibt von 10 bis 22 Uhr zugänglich. Das Freizeitgelände Unter den Eichen lockt von 10 bis 19 Uhr mit frischer Luft und vielfältigen Aktivitäten. Besucher sollten ihre Ankunft planen, um die Angebote optimal zu nutzen.
Aktivitäten für jeden Geschmack
Ob sportlich, entspannt oder familienfreundlich: Die Bäder und Thermen bieten für jeden etwas. Schwimmer verbessern ihre Technik, während Wellness-Fans Saunen und Dampfbäder erkunden. Familien genießen Rutschen, Planschbecken und Sonnenstunden auf den Wiesen. Auch kleine Spaziergänge im Freizeitgelände bringen Bewegung und Erholung.
Praktische Tipps für Besucher
Wer die Feiertagsöffnungszeiten nutzen möchte, sollte frühzeitig anreisen, besonders in der Thermenlandschaft. Parkplätze stehen begrenzt zur Verfügung, und eine Online-Information zu Angeboten und Eintrittspreisen erleichtert den Besuch. Wer das volle Erlebnis sucht, kombiniert Schwimmen, Sauna und Freizeitgelände zu einem entspannten Feiertag.
Foto – Relaxen, saunieren und erholen. ©2025 Sauna / Lisa Lowen / CC-BY-SA 2.0 / Flickr
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Rheingauviertel lesen Sie hier
Mehr Informationen zu Wiesbadens Schwimmbädern.