Spatenstich für die Bertha-von-Suttner-Schule: Vierzügiger Neubau mit Ganztagsbereich, Fachräumen und nachhaltiger Holzbauweise startet in Kastel.
Symbolischer Spatenstich markiert Startschuss
Am Freitag, 26. September, griffen Schuldezernent Hendrik Schmehl, Baudezernent Andreas Kowol und Vertreter der Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden zusammen zum Spaten. Mit einem kräftigen Stoß feierten sie den Beginn der Erweiterung der Bertha-von-Suttner-Schule in Kastel.
Projektdaten im Überblick:
· circa 6.000 Quadratmeter Grundfläche, circa 4.200 Quadratmeter Nutzfläche
· Holzbau ab 1. Obergeschoss, Fassadenbegrünung, zwei übereinander angeordnete Einfeld-Turnhallen
· Bauzeit August 2025 bis zweites Quartal 2027 Inbetriebnahme Schuljahr 2027/28
· Projektkosten rund 42 Millionen Euro.
Aktuell beherbergt die zweizügige Grundschule zusammen mit einer Kindertagesstätte das „Haus der Bildung und Begegnung“ ein ehemaliges Kasernengebäude. Künftig wird die Schule um zwei Züge erweitert, sodass in dem neuen Gebäude künftig vier Züge unterrichtet werden. Die neue Schule wird außerdem Fachräume, einen Ganztagsbereich sowie zwei moderne Einfeld-Sporthallen bieten. Die Schüler erhalten damit Raum für Bewegung, Lernen und Begegnung auf hohem Niveau.
Innovativer Holzbau trifft Nachhaltigkeit
Auch hier setzt die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden auf eine nachhaltige Holzbauweise, begrünte Fassaden und ein zukunftsorientiertes Lowtech-Konzept. Baudezernent Kowol unterstreicht: „Architektur, Nachhaltigkeit und pädagogische Qualität verbinden wir hier sichtbar.“ Die übereinander angeordneten Turnhallen sparen Fläche und eröffnen Sportvereinen neue Nutzungsmöglichkeiten.
Planung mit Weitblick
Das Frankfurter Architekturbüro Ferdinand Heide entwarf einen modernen Clusterbau: helle Unterrichtsräume, großzügige Mensa und lässt multifunktionale Bereiche entstehen. Die Planung erfolgte eng abgestimmt mit städtischen Ämtern und der Schulgemeinde, die aktiv Ideen einbrachte.
Zeitplan und Kosten
Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2027 vorgesehen, der Einzug folgt zum Schuljahr 2027/28. Die Projektkosten betragen rund 42 Millionen Euro, die Baufläche circa 6.000 Quadratmeter, davon 4.200 Quadratmeter Nutzfläche.
Ausblick
Mit der Erweiterung der Bertha-von-Suttner-Schule investiert Wiesbaden in Bildung, Gemeinschaft und nachhaltige Stadtentwicklung. Ein sichtbares Zeichen dafür, dass moderne Schulen Räume zum Wachsen brauchen – buchstäblich.
Symbolfoto @2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Kastel lesen Sie hier.
Mehr von der Bertha-von-Suttner-Schule.