Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Mainzer Dom, Stadtschloss und Marktkirsche als Symbol für den Städteausschuss.

Mainz und Wiesbaden an einem Tisch: Der Städteausschuss tagt

Der Städteausschuss Mainz-Wiesbaden kommt am 11. Oktober zusammen, um über drängende Themen zu sprechen. Von Wohnraumfragen bis hin zu Klimaplänen – es geht um Weichenstellungen für die Region. Den Vorsitz hat Oberbürgermeister Gert-Uwe.

Grafik: Kathleen Rother Redakteur 11 Monaten vor 0

Synergien nutzen, Nachbarschaft fördern, gemeinsam die Zukunft gestalten: Der Städteausschuss Mainz-Wiesbaden tagt und berät über Wohnraum, Klimapläne und die Zusammenarbeit beider Städte.

Wenn der Städteausschuss Mainz-Wiesbaden zusammenkommt, geht es um mehr als bloße Formalitäten. Im Bürgerhaus Erbenheim wird debattiert und beraten. Den Vorsitz hat Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Im Fokus stehen einmal mehr Themen, die beide Städte gleichermaßen betreffen – von der Wohnraumplanung bis zur kommunalen Wärmewende. Die Sitzung ist öffentlich.

Städteausschuss Mainz-Wiesbaden, kurz gefasst

Sitzung Themen die beide Städte betreffen

Wanderung: Freitag, 11. Oktober 2024, ab 15:00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Erbenheim, Am Bürgerhaus 3, 65205 Wiesbaden

Konkret! Am 11. Oktober stellen sich die neuen AKK-Beauftragten vor, die Vertreter der Vororte Amöneburg, Kastel und Kostheim (AKK) Außerdem wird ein Gutachten zur Wohnraumentwicklung in der Mainzer Innenstadtb sowie zu möglichen Neubauflächen im Umland vorgestellt. Reichlich Gesprächsstoff bietet auch die Kommunale Wärmeplanung, die in Zeiten der Klimakrise eine immer wichtigere Rolle spielt.

Ein bewährtes Modell

Der Städteausschuss ist keine Erfindung der jüngeren Zeit. Schon 1950 begannen Wiesbaden und Mainz, ihre Zusammenarbeit auf wirtschaftlicher und politischer Ebene zu intensivieren. Zunächst noch in lockerer Runde, wurde 1958 dann das Gremium formell gegründet, um die Kooperation der beiden Städte auf eine solide Basis zu stellen. Seither treffen sich regelmäßig Vertreter der Stadtspitzen, der zuständigen Ämter sowie die Oberbürgermeister, um strittige Themen zu besprechen – allen voran die immer wieder auftauchende Frage nach der Zugehörigkeit der AKK-Vororte.

Mit Schwung in die Zukunft

In Zeiten zunehmender Urbanisierung, Wohnungsnot und klimatischen Herausforderungen sind die Treffen des Städteausschusses wichtiger denn je. Hier werden nicht nur die Weichen für zukünftige Bauprojekte gestellt, sondern auch innovative Pläne zur Energiepolitik entwickelt. Mainz und Wiesbaden blicken dabei längst über ihre jeweiligen Stadtgrenzen hinaus.

Foto oben © 2024 Veranstalter

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Erbenheim lesen Sie hier

Mehr Informationen zum Städteausschuss Mainz-Wiesbaden hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!