Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Staatskanzlei Hessen

Neues Info-Portal für die Metropolregion FrankfurtRheinMain

Auf der konstituierenden Sitzung am 18. Januar hatten die Mitglieder des Strategieforums der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main beschlossen, ein neues Internetportal zu starten – diese Woche ist es soweit. Das Portal ist online.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Jahren vor 0

Für die Bürger, für die Besucher und für die Wirtschaft: Sauber strukturiert spricht die  Metroploregion FrankfurtRheinMain ihr Zielgruppen an.

Das länderübergreifende Strategieforum der Hessen ist am Freitag mit dem Internetauftritt www.strategieforum-frankfurtrheinmain.de online gegangen. Mit dem Startschuss des neuen Informationsportals erreiche die Region größtmögliche Transparenz, um seine Arbeit offen zu präsentieren und damit den Dialog in der Frankfurt-Rhein-Main Region zu verstärken, so der Vorsitzende des Strategieforums, Staatsminister Axel Wintermeyer.

„Wir wollen die Chance nutzen, mit allen interessierten Institutionen, Unternehmen, Kommunen und Verbänden sowie mit den  Bürgern der Metropolregion in Kontakt zu treten und ihnen die Möglichkeiten geben, uns ihre Ideen, Anregungen oder Fragen unmittelbar zu stellen.“ – Staatsminister Axel Wintermeyer

Das Strategieforum wird unter anderem die Ergebnisse, Beschlüsse und Tagesordnungen seiner Sitzungen online stellen sowie ausgewählte Projekte, beispielsweise zur Gründerregion oder zur Planungsbeschleunigung.

„Das Strategieforum will strategische Weichen stellen. Einzelne oder lokale Projekte werden einbezogen, wir behalten aber das große Ganze im Auge.“ – Staatsminister Axel Wintermeyer

Man wolle so den Dialog fördern und über Konzepte und Visionen für und aus der Region so sprechen, dass die Bürger einen spürbarer Nutzen für ihre Region erkennen. „Wir haben in unserer konstituierenden Sitzung im Januar schon über viele gute Ideen gesprochen. Dazu gehört zum Beispiel der Vorschlag, die Region zu einer sogenannten „smart region“ auszubauen,“ betonte Wintermeyer. Dabei wolle Wiesbaden die Digitalisierung zum Nutzen der Menschen voranbringen, ihnen ihre Sorgen und Ängste nehmen und über intelligente Pilotprojekte neue Konzepte zur Förderung der Mobilität in der Region diskutieren und erproben.

Hintergrundinformation

Ziel des Strategieforums FrankfurtRheinMain ist es, im Interesse der Weiterentwicklung der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main die relevanten Akteure aus Wirtschaft und Staat länderübergreifend zusammenzubringen, um die strategische Positionierung der Region voranzubringen. Dazu soll das Strategieforum strategisch relevante Initiativen und Maßnahmen in der und für die Region vorschlagen, Empfehlungen für die Umsetzung von Projekten aussprechen und bei Bedarf den Kontakt zu Akteuren auf oberster Ebene herstellen.

Dazu sollen die in der Region vorhandenen, aber noch nebeneinander ablaufenden Initiativen gebündelt und ihnen ein strategischer Rahmen gegeben werden. Durch diese Vernetzung werden Kräfte gebündelt und Ressourcen geschont.

Gremium

Dem 16-köpfigen Gremium gehören unter dem Vorsitz des Chefs der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, und seinen Stellvertretern, der Darmstädter IHK-Präsidentin Prof. Dr. Kristina Sinemus und dem Frankfurter IHK-Präsidenten Prof. Dr. Mathias Müller, hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik aus Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen an.

Es ist geplant, dass sich die Mitglieder des Strategieforums zwei- bis dreimal jährlich treffen, um über die Weiterentwicklung der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main zu beraten. Die konstituierende Sitzung des länderübergreifenden Strategieforums fand am 18. Januar 2018 in Frankfurt statt, die nächste Sitzung wird im bayerischen Alzenau am 8. Juni 2018 stattfinden.

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!