Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Schwarznasenschafe in der Fasanerie

Fasanerie: Kinder aufgepasst, Naturforscher gesucht!

Kinder aufgepasst! In der Fasanerie Wiesbaden heißt es ab April wieder: Lupe raus, Fragen stellen, Tiere füttern, Pflanzen bestaunen und kreativ werden. In sechs Terminen verwandeln sich kleine Entdecker in echte Naturforscher – mit Spaß, Spannung und Aha-Erlebnissen. Los geht es am 17. April.

Volker Watschounek 5 Monaten vor 1

Natur erleben, Tiere entdecken, Pflanzen bestaunen – in der Fasanerie werden Kinder zu Naturforschern. Sechs Wochen voller Forschergeist und Abenteuer!

Wenn Kinder den Wald betreten, passiert Magie. Aus einem Stück Moos wird ein Königreich, aus einem Käfer ein Wunderwerk der Natur. Die Fasanerie Wiesbaden macht aus kindlicher Neugier ein Abenteuer in Serie: Ab dem 17. April beginnt dort wieder die beliebte Naturforscher-Reihe für Kinder ab sechs Jahren. Immer mittwochs und freitags im Zweiwochentakt.

Natur erleben, kurz gefasst

Natur erleben – Naturforscher in der Fasanerie
Wann: Mittwoch, 17. April 2025, 15:30 bis 17: 00 Uhr
Weitere Termine  8.5., 22.5., 5.6., 19.6. und 3.7.2024
Wo: Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Anfahrt planen)
Treffpunkt: vor dem Besucherzentrum
Kosten: 36,00 Euro für alle Termine, Erwachsene 18,00 Euro

Anmelden und Rückfragen nimmt  carolin.dreesmann@biotopics.de per E-Mail entgegen.

Naturpädagogin Carolin Dreesmann nimmt die Kinder mit auf eine Reise durch Wald und Wiese, vorbei an Wildgehegen und Pflanzendschungeln. Dabei geht’s nicht um Pauken, sondern ums Staunen: Wie kommunizieren Bäume? Woran erkennt man, ob ein Tier hungrig ist? Warum duftet der Wald nach Regen? Spielerisch und mit Forscherheft bewaffnet wird jede Veranstaltung zum Erlebnis. Beobachten, verstehen, gestalten – hier wird Wissen lebendig und bleibt garantiert länger hängen als im Klassenzimmer.

Wo das Abenteuer beginnt

Treffpunkt ist das Besucherzentrum des Tier- und Pflanzenparks Fasanerie. Und das nicht zufällig: Auf 25 Hektar tummeln sich dort über 200 Tierarten und fast 1000 Pflanzenarten – genug Stoff für sechs Wochen Forschung. Die Teilnahme kostet 36 Euro, Erwachsene dürfen für 18 Euro mit auf Expedition gehen. Und wer Fragen hat oder direkt anmelden will, schreibt einfach an Carolin Dreesmann (📧 carolin.dreesmann@biotopics.de).

Foto oben ©2020 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Karenthal lesen Sie hier.

Die offizielle Webseite vom Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie hier.

 

1 Kommentar

1 Kommentar

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!