Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Benito Bause erhält den Kinder-und Jugendhörbuchpreis.

„KIWI“-Preis geht an Benito Bause – hr2-Hörfest feiert Hörbuchkunst

Der Kinder- und Jugendhörbuchpreis Wiesbaden geht an Benito Bause für seine Lesung von Tom Percivals „Der Junge in den falschen Schuhen“. Die Preisverleihung findet am 1. Februar im Hessischen Staatstheater Wiesbaden statt und beendet das hr2-Hörfest mit einer festlichen Kinderhörgala.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 5 Stunden vor 0

Benito Bause gewinnt den Kinder- und Jugendhörbuchpreis. Seine Stimme verleiht Percivals Geschichte über Armut und Hoffnung eine eindringliche, nachhallende Intensität.

Wiesbaden verleiht den Kinder- und Jugendhörbuchpreis an Benito Bause. Der Schauspieler liest Tom Percivals „Der Junge in den falschen Schuhen“ so eindringlich, dass die Jury kaum zögerte. 10.000 Euro Preisgeld und viel Applaus warten nun auf ihn.

Benito Bause

Benito Bause, geboren 1991 in Lüdenscheid, wuchs in Hannover auf und studierte von 2013 bis 2017 Schauspiel in Leipzig. Bereits während des Studiums stand er am Neuen Theater Halle auf der Bühne. Für seine Rollen in Frühlings Erwachen und Angst essen Seele auf erhielt er mehrere Preise. Erste Festengagements führten ihn ans Schauspielhaus Zürich und ans Residenztheater München. Im Fernsehen ist er in den Serien All you needDoppelhaushälfte und Neumattzu sehen.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten würdigt die Landeshauptstadt Wiesbaden Hörbücher, die Kinder und Jugendliche bewegen. Gemeinsam mit der hr2-Hörbuchjury sucht die Stadt nach Stimmen, die Geschichten lebendig machen. Der „KIWI“ gilt heute als einer der renommiertesten Preise im deutschsprachigen Hörbuchmarkt.

Ein Junge, alte Schuhe, neue Hoffnung

Tom Percival erzählt in seinem Hörbuch von Will, einem Jungen, der Armut nicht verbergen kann. Leere Kühlschränke, gebrauchte Kleidung, abgetragene Schuhe – der Alltag lastet schwer. Doch das Zeichnen öffnet ihm Wege aus der Isolation. Benito Bause leiht dieser Entwicklung eine Stimme, die zwischen Coolness und Verletzlichkeit pendelt.

Gala im Staatstheater

Die Verleihung findet am Sonntag, 1. Februar 2026, um 15 Uhr im Kleinen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden statt. Die Kinderhörgala bildet den feierlichen Abschluss des hr2-Hörfests. Publikum, Autor, Verlag und Schauspieler treffen hier zusammen – ein Fest für Stimmen, Worte und Zuhörer.

Schauspieler mit Klangfarbe

Bause kennt man aus Serien wie Doppelhaushälfte und All you need. Auf der Bühne glänzt er seit Jahren. Im Hörbuch gelingt es ihm, Intensität und Leichtigkeit zugleich zu transportieren. Seine Stimme bleibt im Ohr – und nun auch im Gedächtnis der Jury.

Der „KIWI – Kinder- und Jugendhörbuchpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden“ geht an den Sprecher Benito Bause für seine Sprecherleistung im Hörbuch „Der Junge in den falschen Schuhen“ von Tom Percival, erschienen im Argon Verlag/Sauerländer Audio. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird als Abschluss des hr2-Hörfests Wiesbaden am Sonntag, 1. Februar, um 15 Uhr im Rahmen einer Kinderhörgala im Kleinen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden verliehen.

Seit über 20 Jahren wird der Kinder- und Jugendhörbuchpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden in Kooperation mit der Jury der hr2-Hörbuchbestenliste vergeben und ist einer der höchstdotierten Preise in diesem Bereich. 

„Der Junge in den falschen Schuhen“ von Tom Percival erzählt empathisch über das Aufwachsen in Armut. Der junge Will lebt in einer Familie mit wenig Geld: Der Kühlschrank ist oft leer, die Kleidung gebraucht, seine Schuhe alt und abgetragen. In der Schule fällt er damit auf, obwohl er alles daransetzt unsichtbar zu bleiben. Doch er lehnt Hilfe ab und gerät zeitweise auf die schiefe Bahn. Erst durch das Zeichnen lernt er, Freundschaften und Hilfe anzunehmen. 

Die Jury lobt die authentische Geschichte, die durch die perfekte Interpretation des Schauspielers Benito Bause gekrönt werde. Seine warme, angenehme Stimme klinge mal cool, mal verletzlich und nach einem Jungen, der nach einem großen Tief wieder Hoffnung schöpfen kann. Und hoffnungsvoll endet auch dieses nach Meinung der Jury außergewöhnlich intensive und spannende Hörbuch. 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!