Es ist ein Armutszeugnis für jede zivilisierte Gesellschaft. Auch heute können viele Kinder und Erwachsene nicht sicher schwimmen.
Laut Lehrplan sollte jedes Kind in Deutschland in der Schule schwimmen lernen. „Schwimmen können“, was heißt das eigentlich? Sich über Wasser halten? Eine 25-Meter-Bahn durchzuschwimmen?
Schwimmen lernen, kurz gefasst
Schwimmkurse in Wiesbaden
Wann: für Kinder 10. April bis 19. Juni 2018, 15:30 Uhr, 16:30 Uhr
für Fortgeschrittene ab 17:30 Uhr
Wo: Hallenbad Kostheim, Waldhofstraße 11, 55246 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Kosten: 100 EuroAnmeldung – Telefon (06134) 603355 oder www.wiesbaden.de/mattiaqua
Für den Schwimmkurs im Hallenbad Kostheim ist das gleich. In der Waldhofstraße geht es nach Ostern darum, Kindern das Schwimmen beizubringen. So werden ab dem 10. April wieder achtwöchige Kurse angeboten. Sind am Nachmittag um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr die Nicht- und die Schlecht-Schwimmer an der Reihe, freuen sich ab 17:30 Uhr Fortgeschrittene darauf, an ihrer Technik zu arbeiten. ∆
Anmeldung vor Ort
Die Kursgebühr beträgt 100 Euro für zehn Unterrichtseinheiten und kann ab sofort an der Kasse des Hallenbades bei der Anmeldung gezahlt werden.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!




Kommunalwahl 2026: FWG Wiesbaden mit breiter Brust in den Wahlkampf
Anneliese Weigel wird 100 – ein Leben zwischen Bombennächten und Bingo
Hallgarter Straße: Vollsperrung vom 7. bis 14. Oktober
Letzter Sprung am Dienstag: Freibad Maaraue beendet Badesaison
Sicherheitsarbeiten an der August-Lutz-Brücke laufen
Bildungspartnerschaft; WICM und IHK fördern Jugendliche in Kostheim 
