Haben Sie Ihr Fahrrad am Hauptbahnhof geparkt und es länger nicht benutzt? Dann wird es Zeit, nach dem Rechten zu sehen! Wiesbaden bringt Ordnung ins Chaos.
In Wiesbaden ist Schluss mit dem wilden Fahrradleichen-Lager. Überall rund um den Hauptbahnhof haben sich rostige Räder angesammelt – angeschlossen an Geländer, Pfosten und Laternenmasten. Doch damit ist es jetzt vorbei! Die Stadt räumt auf, und das Umweltamt greift zusammen mit den Entsorgungsbetrieben (ELW) durch. Schrottfahrräder werden entfernt.
Aus für Schrottfahrräder!
Die ungenutzten Fahrräder blockieren wertvolle Abstellplätze und sind nicht nur ein Schandfleck, sondern auch eine Gefahr für Passanten. Die Stdat greift durch. Fahrräder mit abstehende Speichen und scharfkantige Schutzbleche werden ab Donnerstag, 29. August, ab 10 Uhr entfernt,
Schon vor vier Wochen begann der Countdown: Mit Aufkleber an den Fahrrädern haben die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstdat die vermeidlichen Fahrradbesitzer über die bevorstehende Räumungsaktion informiert. Wer sein Rad bis jetzt nicht abgeholt hat, muss wohl oder übel Abschied nehmen. Am Donnerstag geht’s den Schrotträdern endgültig an den Kragen.
Bild oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Gesetzestext: Aufgabe von Eigentum – die rechtliche Erklärung finden Sie unter dejure.org.



Vierte Leseparty: Lesen statt Tanzen
Erinnern an die Novemberpogrome und die Zerstörung der Synagoge
Wochenendausblick 7. bis 9. November: Kultur, Klang und Kontroverse
Zukunftswerk lädt ein zur kreativen WinterWerkstatt
Magic Slam: Staunen garantiert im Theater im Pariser Hof
Arnim Töpel: Zwei Jahrzehnte Musik, Witz und Klugheit 
