Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Stand-up, Theater, Musik: Anna Schäfer entfacht ein Feuerwerk der Erzählkunst

Anna Schäfer hebt ab: Eine Solo-Show zwischen Witz und Wahnsinn

Anna Schäfer entfacht am 13. März in ihrem neuen Soloprogramm ein Feuerwerk aus Stand-up, Theater und Musik. Mit pointiertem Humor seziert sie im Theater im Pariser Hof den Irrsinn der Gegenwart, spielt, singt und analysiert. Eine mitreißende Reise zwischen Tiefsinn und Leichtigkeit, die lange nachhallt.

Volker Watschounek 7 Monaten vor 0

Anna Schäfer wirbelt mit Witz und Tiefgang durch ihr neues Solo. Stand-up, Theater, Musik – ein Abend voller Energie und kluger Pointen.

Anna Schäfer betritt die Bühne mit einer Selbstverständlichkeit, die das Publikum vom ersten Moment an in den Bann zieht. Sie spricht, spielt, singt und tanzt durch einen Abend, der keine Grenzen kennt. Ihre Geschichten katapultieren die Zuschauer von den grauen Fassaden deutscher Vorstädte in die Weiten des Atlantiks, von den Abgründen moderner Neurosen bis in die skurrilen Untiefen des Alltags. Dabei verwebt sie aktuelle Gesellschaftsthemen mit klugem Humor und unerschütterlicher Spielfreude.

Theater im Pariser Hof, kurz gefasst

Stand-up-Comedy – Schlafende Hunde
Wann: Donnerstag, 13. März 2025, 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Wo: Theater im Pariser Hof,
Eintritt: 22,00 Euro, 5 Euro Ermäßigung für Schüler/innen, Studenten/innen, Auszubildende und Kinder (bis 6 Jahre)
Kartenreservierung: Telefon +49 611-44764644 oder online hier.

Mit scharfem Blick und messerscharfen Pointen zerpflückt Anna Schäfer die Absurditäten der heutigen Welt. Sie wechselt spielend zwischen Charakteren, springt von einem Gedanken in den nächsten, als wäre es das Leichteste der Welt. Mal präsentiert sie sich als abgebrühte Businessfrau, dann wieder als verträumte Nostalgikerin oder als wütende Rebellin. Nichts bleibt unkommentiert, kein Thema ist tabu: Liebe, Macht, die Last der Erwartungen – und die Frage, warum das Leben manchmal wie ein schlecht getakteter Flughafentransfer wirkt.

Die Kraft des Moments

Anna Schäfer verlässt sich nicht nur auf Worte. Ihre Show lebt von Tempo, Musikalität und einer Präsenz, die elektrisiert. Sie singt, tanzt und improvisiert, als gäbe es kein Morgen. Sie nimmt sich die Freiheit, aus dem Moment heraus zu reagieren, das Publikum einzubeziehen und ihre Pointen mit Körpersprache zu unterstreichen. So entsteht eine Dynamik, die keinen Raum für Langeweile lässt.

Ein erstklassiges Kreativteam

Hinter der mitreißenden Performance steckt ein hochkarätiges Team. Theaterautor und Grimme-Preisträger Dietmar Jacobs (Stromberg, Mord mit Aussicht) steuert pointierte Texte bei. Regisseur Hans Holzbecher, bekannt für seine gefeierten Satire-Inszenierungen, sorgt für das richtige Timing und treibt die Inszenierung auf den Höhepunkt. Jochen Kilian, erfahrener Komponist und Arrangeur, gibt der Show mit seinen Kompositionen den passenden Soundtrack.

Ein Abend, der bleibt

Anna Schäfers hochkomischer Nachtflug ist mehr als eine One-Woman-Show. Es ist ein Erlebnis, das zum Nachdenken anregt, zum Lachen bringt und gleichzeitig mitten ins Herz trifft. Wer sich auf diesen Abend einlässt, verlässt den Theatersaal mit einem Lächeln, einem Funken Melancholie – und dem dringenden Wunsch, sich die Welt ein wenig genauer anzusehen.

Foto – Anna Schäfer ©2025 Bernd Brundert / Theater im Pariser Hof

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite zum Theater im Pariser Hof finden Sie unter www.theaterimpariserhof.de

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!