Wenn Stimmzettel rascheln, Wahlkabinen summen: Wiesbaden sucht Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2026.
Am 15. März 2026 ist es wieder soweit: Wiesbaden wählt seine kommunalen Vertreter. Damit die Wahl reibungslos abläuft, werden rund 2.500 engagierte Wahlhelfer gesucht. Ob erfahren oder neu – jede helfende Hand zählt.
Ein Blick hinter die Kulissen
Wer schon einmal Wahlkabinen betreten hat, weiß: Hier passiert mehr, als man denkt. Wahlhelfende kümmern sich um die Ausgabe der Stimmzettel, prüfen die Wahlberechtigung und sorgen dafür, dass jede Stimme korrekt gezählt wird. Vorkenntnisse sind nicht nötig, das Wahlamt bietet umfassende Schulungen vorab an. So kann jeder, der mitmacht, sicher und gut vorbereitet in den Wahlsonntag starten.
Teamarbeit und demokratisches Engagement
Wahlhelfer arbeiten immer im Team eines Wahlvorstands. Sie tragen Verantwortung und erleben, wie lebendig Demokratie funktioniert. Für ihren Einsatz erhalten sie eine Aufwandsentschädigung von 60 Euro – ein kleines Dankeschön für einen großen Beitrag zur Allgemeinheit.
Kommunalwahlen
Am Sonntag, dem 15. März 2026, finden in Hessen die nächsten Kommunalwahlen statt. An diesem Tag wählen die Bürgerinnen und Bürger ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Gemeindevertretungen, Kreistagen, Ortsbeiräten sowie in den Ausländerbeiräten. Zudem stehen Direktwahlen für Bürgermeister und Landräte auf dem Programm. Die Wahlzeit der kommunalen Vertretungen beträgt fünf Jahre, beginnend am 1. April 2026
Wer Interesse hat, kann sich unkompliziert online anmelden: www.wiesbaden.de/wahlen. Das Wahlehrenamt ist eine Chance für Bürger, den demokratischen Prozess aktiv mitzugestalten – ein Blick hinter die Kulissen inklusive.
Foto – Stimmauszählung ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite zu den Wahlen in Wiesbaden finden Sie unter www.wiesbaden.de.