Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */

Diebe versuchen in Jugendhilfezentrum einzudringen +++ Nach Auseinandersetzung schwer verletzt +++ Mit gestohlenem Motorrad in Kontrolle +++ Mehrere Unfälle mit verletzten Fußgängern oder Radfahrern

Avatar-Foto Paula Revier 5 Stunden vor 0

(ots) Wiesbaden 02.10.2025

Wiesbaden

Im Bus belästigt,

Wiesbaden, Auringen, Am Weinberg, Dienstag, 30.09.2025, 15:55 Uhr

Eine 15-Jährige wurde in Auringen am Dienstagnachmittag von einem unbekannten Mann sexuell belästigt. Das Mädchen befand sich gegen 15:55 Uhr in der Buslinie 21, als sie kurz vor der Haltestelle „Am Weinberg“ von einem Mann belästigt und unsittlich berührt worden sei. Die Jugendliche verließ noch an der Haltestelle den Bus. Der Täter soll etwa 40 Jahre alt sowie ca. 1,80 Meter groß gewesen sein und einen hellen Teint gehabt haben. Er soll dunkel gekleidet gewesen sein. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

Diebe versuchen in Jugendhilfezentrum einzudringen,

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben zwei Unbekannte versucht mit einer Waffe in ein Jugendhilfezentrum in Sonnenberg einzudringen. Die Täter betraten das Gebäude in der Idsteiner Straße und gelangten bis zu dem Büro eines Betreuers. Dort klopften sie und zeigten dem Mann bei Öffnen der Tür eine Schusswaffe vor. Der Betreuer reagierte geistesgegenwärtig, drückte die Tür wieder zu und rief um Hilfe. Anschließend flohen die Unbekannten aus dem Gebäude. Die Flüchtigen wurden beschrieben als beide 175 bis 180 cm groß, dunkel gekleidet mit schwarzen Kapuzen und schwarzen Sturmhauben. Entwendet wurde nichts, da die Täter nicht in das Büro vordringen konnten. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 0611/ 345-0 um Hinweise.

In Keller eingebrochen,

Wiesbaden-Klarenthal, Carl-von-Ossietzky-Straße, Dienstag, 23.09. 2025 bis Dienstag, 30.09.2025

Im Zeitraum von Dienstag der letzten Woche bis zum Dienstag dieser Woche ist in Klarenthal in einen Keller eingebrochen und Wertgegenstände daraus entwendet worden. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus in der Carl-von-Ossietzky-Straße und begaben dich in den Keller des Gebäudes. Dort öffneten sie gewaltsam einen Kellerverschlag und durchsuchten diesen. Anschließend wurden diverse Gegenstände wie ein E-Bike, ein E-Scooter, Reisekoffer mit Inhalt, Winterreifen und ein Tischventilator entwendet. Mit der Beute im Wert von mehreren Tausend Euro verschwanden die Täter schließlich. Zum Abtransport dürfte ein Fahrzeug genutzt worden sein. Die Polizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 0611/ 345-2440 um Hinweise.

Nach Auseinandersetzung schwer verletzt,

Am Mittwochmorgen ist in der Wiesbadener Innenstadt ein Mann bei einer Auseinandersetzung schwer verletzt worden. In einer Kneipe in der Moritzstraße gerieten am frühen Morgen ein 31-Jähriger und ein 29-Jähriger in Streit. Die Auseinandersetzung intensivierte sich und setzte sich nach draußen auf dem Gehweg fort. Dort soll der 29-Jährige mit einer Glasflasche zugeschlagen und gedroht haben, woraufhin ihn sein Kontrahent zu Boden schubste und ins Gesicht getreten haben soll. Hierbei wurde der 29-Jährige schwer verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei ermittelt wegen Bedrohung sowie Körperverletzung und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0611/ 345-2140 entgegen.

Busfahrer bedroht und genötigt,

Wiesbaden, Platter Straße, Dienstag, 30.09.2025, 12:00 Uhr

In der Nähe des Nordfriedhofs ist am Dienstagmittag ein Busfahrer von Unbekannten bedroht und genötigt worden. Der 55-Jährige war als Fahrer mit der Linie 3 in Wiesbaden unterwegs. Auf der Platter Straße wurde er hierbei plötzlich von einem Pkw mehrfach grundlos bis zum Stillstand heruntergebremst, was ihn zum straken Abbremsen nötigte. An der Haltestelle Nordfriedhof hielten der weiße BMW und ein offenbar dazugehöriger Seat an dem Bus und die zwei Fahrer beleidigten den Busfahrer mehrfach auf Persisch. Außerdem wurde der Busfahrer massiv bedroht, als er Bilder von den Unbekannten machen wollte. Anschließend fuhren die beiden Pkw in Richtung Taunusstein davon. Die Täter wurden als Iraner beschrieben, einer sei circa 35 Jahre alt und Vollbart- und Brillenträger gewesen. Bekleidet war er mit einer Jeanshose, einem hellen Pullover und einer hellen Jacke. Der zweite Täter soll circa 30 Jahre alt und normal gebaut gewesen sein. Er hatte kurze schwarze Haare sowie einen Vollbart und trug ein blaues Sakko und eine blaue Jeans. Die Polizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 0611/ 345-2140 um Hinweise.

Mit gestohlenem Motorrad in Kontrolle geraten,

Am Mittwochnachmittag ist in Dotzheim ein Mann auf einem gestohlenen Motorrad in eine Kontrolle geraten und festgenommen worden. Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes waren aufgrund einer Absprache mit der Stadt Wiesbaden in der Karl-Arnold-Straße im Einsatz und führten eine Geschwindigkeitsmessung durch. Hierbei fiel ein BMW-Motorrad auf, dessen Fahrer in der Nähe der Beamten anhalten musste, da sich noch eine Kettengliederschloss am Fahrzeug befand. Bei der folgenden Kontrolle des 61-Jährigen stellte sich heraus, dass dieser nicht nur unter dem Einfluss von Heroin stand und keinen Führerschein besaß, sondern auch noch das Motorrad gestohlen war. Daher nahmen die Beamten den Delinquenten fest und brachten ihn für weitere Maßnahmen zum Polizeirevier. Das Motorrad wurde sichergestellt und die eigentliche Halterin informiert. Bei der Geschwindigkeitskontrolle in der Karl-Arnold-Straße, die dann beendet werden musste, war es zuvor in knapp zwei Stunden übrigens nur zu drei marginalen Verstößen gekommen.

Mehrere Unfälle mit verletzten Fußgängern oder Radfahrern,

Am Mittwoch ist es in Wiesbadener zu mehreren Verkehrsunfällen mit verletzten Fußgängern oder Radfahrern gekommen. Gegen 09:20 Uhr hatte ein 44-Jähriger am Hauptbahnhof eine Fußgängerin die ihr Rad schob, erfasst, als er am Gustav-Stresemann-Ring in Richtung der Mainzer Straße zum Hautbahnhof abbog und dabei die rot anzeigende Ampel missachtete. Die 30-jährige Fußgängerin kam zu Fall und wurde verletzt. Kurz darauf lief gegen 09:30 Uhr ein 12-jähriges Kind trotz rot anzeigender Fußgängerampel über die Kreuzung Oranienstraße/Rheinstraße und wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der schwerverletzte Junge wurde vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. Gegen Mittag wurde eine 75-jährige Fußgängerin von dem Ford eines 55-Jährigen erfasst, als sie in der Röderstraße die Fahrbahn an einer Querungshilfe überschreiten wollte. Auch hier wurde die Fußgängerin durch den Sturz zu Boden verletzt und musste in Krankenhaus gebracht werden. Eine Streife der Polizei beobachtete gegen 14:40 Uhr, wie eine 28-jährige Radfahrerin, die auf dem Fahrradschutzstreifen des Kaiser-Friedrich-Rings unterwegs war, beim Abbiegevorgang eines Lkw von dessen 48-jährigen Fahrer übersehen und angefahren wurde. Die Radfahrerin stürzte zu Boden und wurde bei dem Unfall verletzt. Auch sie brachte der Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei ermittelt nun in allen Fällen wegen fahrlässiger Körperverletzung und bittet alle am Steuer eines Kraftfahrzeuges, konzentriert zu fahren und auf die Schwächeren zu Fuß oder auf dem Rad etc. besonders zu achten.

Schwerer Unfall auf A 66,

Wiesbaden, Bundesautobahn 66, Donnerstag, 02.10.2025, 08:20 Uhr

Am Donnerstagmorgen ist es auf der A 66 bei Biebrich zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Der 27-Jährige befuhr mit einem VW Caddy die A 66 in Richtung Rüdesheim. Am Schiersteiner Kreuz wechselte er auf die Verzögerungsspur zur A 643 Richtung Dotzheim. Nach ersten Zeugenaussagen zog er dann plötzlich wieder zurück auf die Hauptfahrbahn und prallte fast ungebremst gegen einen dort am Stauende stehenden Klein-Lkw eines 52-Jährigen. Hierbei wurde der 27-Jährige schwer verletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite den Verletzten aus dem Wrack und der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten sperrte die Autobahnpolizei die A 66 in Richtung Rüdesheim, der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Biebrich abgeleitet. Der Sachschaden wird auf über 10.000 EUR geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen. Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen, können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung.

Mehr Blaulicht-Meldungen finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!