Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Kommunalwahl/Bundestagswahl

23. Februar 2025: Wahllokale öffnen, Briefwahl fristgerecht abgeben

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Entdecken Sie alles, was Sie über Wahllokale in Eltvile, Briefwahl und Fristen wissen müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Stimme gezählt wird. Jetzt lesen und informieren!

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Monaten vor 0

Die Bundestagswahl steht bevor – alles Wichtige über Wahllokale in Eltville, Erbach, Hattenheim, Martinstal und Raunetal  Briefwahl und Fristen, damit Ihre Stimme zählt.

Am Sonntag, 23. Februar öffnen die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr. In Eltville am Rhein, Erbach, Hattenheim, Martinsthal und Rauenthal können Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben. Damit keine Überraschung beim Wählen im Wahllokal entsteht, sollten Sie vorher wissen, welches Wahllokal für Sie zuständig ist. Die Wahllokale sind durch die Wahlbezirke klar definiert.

Bundestagswahl 2025 – auf einen Blick

Briefwahlunterlagen bis 19. Februar 2025 online beantragen
Abholung der Briefwahlunterlagen bis 21. Februar 2025, 18 Uhr
Wahlschein für erkrankte Personen am Wahlsonntag bis 15 Uhr im Wahlamt beantragen

Übersicht der Wahllokale
Eltville
Wahlbezirk 01: Mehrgenerationenhaus 1, Gutenbergstraße 38
Wahlbezirk 02: Kindertagesstätte, Kindergartenbug, Holzstraße 7
Wahlbezirk 03: Turnhalle TGE, Wörthstraße 37
Wahlbezirk 04: Mediathek Eltville, Rheingauer Straße 7
Wahlbezirk 05: Freiherr-vom-Stein-Schule, Adolfstraße 22
Wahlbezirk 06: Seniorenwohnanlage Eltville, Friedrichstraße 61
Erbach
Wahlbezirk 08: Aula der Sonnenblumen Schule Erbach, Ringstraße 25
Wahlbezirk 09: Vereinsheim TGS Erbach, Bachhöller Weg 7
Hattenheim
Wahlbezirk 07: Hattenheimer Burg, Burggraben 7
Martinsthal
Wahlbezirk 10: Vereinsraum Martinsthal, Schiersteiner Straße 16
Rauenthal
Wahlbezirk 11: Vereinshaus Rauenthal, Hauptstraße 10
Briefwahllokal
Briefwahlbezirke I – IV: Turnhalle Bachhöller Weg, Erbach

Es lohnt sich, schon jetzt einen Blick auf die Übersicht der Wahllokale zu werfen. In Eltville finden Wähler ihr Wahllokal unter anderem im Mehrgenerationenhaus in der Gutenbergstraße 38, in der Kindertagesstätte in der Holzstraße oder in der Turnhalle der TGE. In Erbach ist die Aula der Sonnenblumenschule geöffnet, in Hattenheim können Bürger die Hattenheimer Burg als Wahllokal ansteuern. Wer in Martinsthal oder Rauenthal wählt, findet sein Wahllokal im jeweiligen Vereinsraum oder -haus.

Wer sich sicher ist, dass er in einem bestimmten Wahllokal wählen möchte, sollte rechtzeitig vor Ort sein. Die Wahllokale sind nur bis 18 Uhr geöffnet – nach dieser Zeit gibt es keine Möglichkeit mehr, eine Stimme abzugeben.

Die Briefwahl – frühzeitig beantragen

Für alle, die nicht am Wahlsonntag ins Wahllokal gehen können, bietet sich die Briefwahl an. Wer die Briefwahlunterlagen bereits beantragt hat, muss diese bis zum Wahltag, 23. Februar 2025, 18 Uhr, bei der Stadtverwaltung einreichen. Die Stadtverwaltung empfiehlt, die Unterlagen direkt vor Ort im Briefkasten des Rathauses abzugeben, um Verzögerungen auf dem Postweg zu vermeiden.

Wichtige Fristen: Die Online-Beantragung der Briefwahl endet am Mittwoch, 19. Februar 2025. Wer dann keine Unterlagen beantragt hat, kann die Briefwahl nicht mehr online erledigen. Ab Freitag, 21. Februar 2025, bis 18 Uhr können Bürger die Unterlagen nur noch persönlich im Bürgerservice abholen.

Erkrankung und späte Anträge

Für alle, die am Wahltag erkranken oder aus anderen Gründen nicht in ihr Wahllokal kommen können, gibt es noch eine Möglichkeit, die Stimme abzugeben. Im Falle einer nachgewiesenen plötzlichen Erkrankung besteht die Option, bis 15 Uhr am Wahltag einen Wahlschein im Wahlamt zu beantragen – allerdings nur, wenn der Wahlraum nicht oder nur mit unzumutbaren Schwierigkeiten erreicht werden kann.

Das Wahlamt ist dafür am Samstag, den 22. Februar 2025, von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Sollten Sie Ihre Briefwahlunterlagen nicht erhalten haben, können Sie ebenfalls in diesem Zeitraum einen neuen Wahlschein beantragen.

Wahllokale im Überblick

Die Wahlbezirke sind übersichtlich aufgelistet, um den Weg zum richtigen Wahllokal zu erleichtern. Wer in Eltville wählt, geht beispielsweise ins Mehrgenerationenhaus (Bezirk 01) oder in die Mediathek (Bezirk 04). In Erbach stehen die Aula der Sonnenblumenschule und das Vereinsheim der TGS zur Verfügung. Weitere Wahllokale befinden sich in Hattenheim, Martinsthal und Rauenthal. Zudem gibt es ein Briefwahllokal in der Turnhalle Bachhöller Weg in Erbach, das von allen Briefwählern genutzt werden kann.

Symbolfoto – Bundestagswahl ©2021 Tim-Reckmann / flickr bearbeitet-Wiesbaden-lebt / CC-BY-SA 2.0 / Flickr

Weitere Nachrichten aus dem Rheiungau/Eltville lesen Sie hier.

Die Internetseite der Stadt Eltville finden Sie unter www.eltville.de
Briefwahlunterlagen in Wiesabden beantragen.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!